So singen Bette Midler und Randy Rainbow Adieu für Donald Trump
Der scheidende Präsident ist mit sich zufrieden – das sehen diese beiden queeren Stars anders
Die Queer Ikone Bette Midler hat sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – meist auf Twitter, dort wo auch der bisherige US-Präsident am liebsten seine Botschaften unters Volk gebracht hat.
Ex-US-Präsident Donald Trump hat zum Abschied aus dem Amt klar gemacht, dass er nicht von der Bildfläche verschwinden will. «Wir werden in irgendeiner Form zurückkehren», sagte er am Mittwoch (Ortszeit) bei einer Abschiedszeremonie auf dem Militärflugplatz Andrews im Bundesstaat Maryland nahe Washington. Konkreter wurde er nicht. Trump hat sich bislang nicht zu seinen Zukunftsplänen geäussert. «Ich werde immer für euch kämpfen», sagte er an die Adresse seiner Fans.
Seine Amtszeit lobte Donald Trump zum Abschied in den höchsten Tönen. «Was wir getan haben, ist in jeder Hinsicht erstaunlich», sagte er. «Das waren unglaubliche vier Jahre.»
Unglaublich – auf dieses Attribut dürften sich wohl auch seine Kritiker*innen einigen können. Darunter die Queer Ikone Bette Midler, die sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet hatte und nun diesen kleinen Abschiedssong veröffentlicht hat – eine Variation auf «Hello Dolly» aus dem gleichnamigen Musical von Jerry Herman aus dem Jahr 1964.
Und mit dieser musikalischen Abrechnung sagt Randy Rainbow Adieu:
Auch wenn Donald Trump nun als 45. US-Präsident abtritt: Sein LGBTIQ-feindliches Vermächtnis bleibt und wird noch lange nachwirken (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Wird der Auftritt von Céline Dion beim ESC in Basel schon geprobt?
Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz, hiess es bisher recht vage. Offenbar wird der Traum vieler ESC-Fans nun wahr.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.