Bern: Lesben demonstrieren für mehr Sichtbarkeit
Dass Homosexualität auf Männer die auf Männer stehen reduziert wird und Lesben dabei ausgeklammert werden, kommt öfters vor. Dagegen möchte die offen lesbische Stadträtin Tabea Rai vorgehen.
Zusammen mit dem Verein «Tag der lesbischen Sichtbarkeit Schweiz» stellt sie diesen Samstag in Bern die «Lesben*Demo» auf die Beine. «Es hätte mein Coming-out extrem erleichtert, wenn damals mehr lesbische Frauen in der Öffentlichkeit gestanden wären», so Rai gegenüber dem Bund. Die Demo soll den Frauen mehr Mut verschaffen, zu ihrer Sexualität zu stehen, und will die Vielfalt lesbischer Lebensweisen aufzeigen.
Die bescheidene Präsenz der Lesben wirkt sich auch auf anderen Ebenen negativ aus. So werden Lesben bei Safer-Sex-Kampagnen kaum direkt angesprochen, obwohl viele Krankheiten auch bei Sex zwischen Frauen übertragen werden können, erklärte Rai gegenüber dem Bund. Laut Anna Rosenwasser, Geschäftsleiterin der Lesbenorganisation Schweiz (LOS), sind Frauen generell weniger sichtbar als Männer.
Es gibt einige, die Schwulen eine gewisse Mitschuld für die fehlende Sichtbarkeit der Lesben geben. In einer Aufschrei-Debatte vor zwei Jahren nahm die LOS dazu Stellung. Sie kritisierte einerseits die Lesben- und Frauenfeindlichkeit bei Schwulen, andererseits auch die zahlenmässige Dominanz von schwulen Männern in Homo-Gruppierungen – dies erschwere die Sensibilisierung lesbischer Themen.
Heute jedoch sehen weder Tabea Rai noch Anna Rosenwasser die Verantwortung für die Situation der Lesben bei den Schwulen. So teilt sich die LOS wieder das Büro mit Pink Cross, dem «Schweizer Dachverband der schwulen und bi Männer*».
Die Veranstalterinnen würden sich auch auf zahlreiches Erscheinen von schwulen und heterosexuellen Männern freuen. Das Sternchen in «Lesben*Demo» soll das Erscheinen von Schwulen, Bisexuellen, trans Menschen und queeren Persönlichkeiten willkommen heissen. «Um Solidarität und Unterstützung für unsere Forderungen zur Gleichstellung zu zeigen», sagt Tabea Rai zur Mannschaft. So hat auch Pink Cross sich dazu bereit erklärt, an der Demonstration teilzunehmen.
Weitere Informationen zu der Demo findest du unter lesbendemo.ch
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Polizei verbietet weitere Pride in Ungarn – «Orbán wird scheitern!»
Nach Budapest trifft es nun auch Pécs: Die Polizei untersagt die Pride-Parade am 4. Oktober – doch die Community zeigt Widerstand
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Religion
LGBTIQ-Wallfahrt in Rom: «Ein Tag grosser Hoffnung!»
Von Newsdesk Staff
News
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Fotografie
«Elska» zeigt Rom: Queeres Leben im Schatten des Vatikan
Das queere Fotoprojekt zeigt Männer aus der italienischen Hauptstadt – zwischen Tradition, Multikulturalität und katholischem Einfluss. Neue intime Porträts und sehr persönliche Geschichten aus Rom!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Schwul