Bern demonstriert für dritten Geschlechtseintrag
Das Motto war: «Üses Gschlächt – itz ersch rächt»
Am Wochenende demonstrierten rund 200 Menschen in Bern gegen die Ablehnung des dritten Geschlechtseintrags in der Schweiz.
Laut Berner Zeitung wuchs die Zahl der Teilnehmenden am Samstag später auf rund 500. Mit Parolen wie «Üses Gschlächt – itz ersch rächt» oder «We’re here! We’re queer! We won’t dissapear!» (Wir sind hier! Wir sind Queer! Wir werden nicht verschwinden!) war die Demo durch die Altstadt gezogen.
Der Co-Präsident der Sozialdemokratischen Partei in Zürich, Thomas Sutter, twitterte: Der dritte Geschlechtseintrag «würde niemandem weh tun, aber vielen sehr viel bedeuten».
Seit dem 1. Januar 2022 kann die Änderung des Geschlechtseintrags im Personenregister direkt beim Zivilstandesamt erledigt werden. Allerdings mit Einschränkung: Es gibt nur die Kategorien männlich oder weiblich. Der Eintrag divers ist nicht möglich.
Insgesamt wurden bei den Schweizer Zivilstandsämtern zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2022 insgesamt 1171 Geschlechtsänderungen registriert (MANNSCHAFT berichtete).
«Diversität ist etwas Positives und Schönes.» Das Kispi Zürich berät Familien hinsichtlich einer positiven psycho-sexuellen Entwicklung (MANNSCHAFT berichete).
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Österreich bekommt nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime
Nach den Polizeirazzien gegen ein rechtes schwulenfeindliches Hate-Crime-Netzwerk hat der Nationalrat in Wien einen bundesweiten Richtungswechsel im Kampf gegen Hass und Diskriminierung beschlossen.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
USA
Nach Blind Date: Yoga-Lehrer tot aufgefunden
Noch ist unklar, mit wem genau Marcus Freiberger verabredet war
Von Newsdesk Staff
Lust
News
Dating
Polizei
Hotels & Unterkünfte
Recharge im Ermitage: Wellness-Auszeit mit exklusivem Retreat
Das Ermitage Wellness- & Spa-Hotel gehört seit Jahrzehnten zu den besten Adressen für Entspannung und ist ein LGBTIQ-freundlicher Rückzugsorten im Berner Oberland.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Reisen
Basel
Wieder Run auf ESC-Tickets: Zweite Welle gelaufen
Für Fans, die auch in der zweiten Verkaufsrunde leer ausgegangen sind, gibt es dennoch eine Möglichkeit, an Tickets zu kommen
Von Newsdesk Staff
News
Schweiz
Eurovision Song Contest