«Be Pride Like Ukraine»: Soli-Truck beim Berliner CSD
Am Samstag werden insgesamt 500’000 Menschen erwartet
Zeichen gegen den Krieg: Die CSD-Parade der Berliner LGBTIQ-Szene wird in diesem Jahr mit einem ukrainischen Truck verstärkt.
Unter dem Motto «Be Pride Like Ukraine» will sich nach Angaben vom Dienstag eine ukrainische Kolonne als «Zeichen der Einheit und Stärke» beteiligen. «In diesem Jahr marschieren wir als Vertreter der Ukraine gemeinsam zum CSD in Berlin, um die Botschaft zu verkünden: ‚Der russische Krieg gegen die Ukraine tobt weiter, Menschen werden getötet, die Natur zerstört; lasst uns vereinen und diese Böswilligkeit gemeinsam bekämpfen’», heisst es auf der Seite der Organisator*innen.
«Wenn die internationale Gemeinschaft für gleiche Rechte und Freiheit einsteht, muss sie auch an unserer Seite stehen und uns bei unserer Verteidigung gegen die russische Aggression unterstützen. Ohne Ihre Solidarität und Hilfe laufen wir Gefahr, der Dunkelheit zu erliegen und von Russland gefangen genommen und zerstört zu werden», erklären die Veranstalter*innen.
Der ukrainische Truck wird derweil erstmals von der Botschaft der Ukraine offiziell unterstützt, wie es in der Mitteilung steht. Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev werde zu Beginn des Umzugs eine kurze Rede am Truck als Zeichen der Unterstützung für die ukrainische LGBTIQ-Community halten.
«Inmitten des andauernden Krieges, in dem Menschen täglich auf tragische Weise sterben, laden wir unsere europäischen Partner und alle Verbündeten, die in Solidarität mit dem Freiheitskampf der Ukraine stehen, ein, sich mit dem tiefen Gefühl des Überlebens, der Freiheit und der Gleichheit, die wir in Echtzeit erleben, zu verbinden», heisst es weiter.
Das Aktionsbündnis Queere Nothilfe Ukraine hatte sich bereits zum Jahrestag des Kriegsbeginns im Februar erneut für weitere Hilfe im Krisengebiet ausgesprochen. Unterstützung sei weiterhin nötig (MANNSCHAFT berichtete).
Bei der Pride werden an diesem Samstag in Berlin rund 500’000 Menschen erwartet. Eröffnet wird die Veranstaltung von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland