Fast blind: Elton John kann die eigene Show nicht sehen
Auf einem Auge fehle ihm die Sehkraft, hatte Sir Elton vor Kurzem gesagt. Neue Aussagen deuten nicht auf eine Verbesserung hin.
Elton John hat die Musik für «Der Teufel trägt Prada» geschrieben – aber wegen seiner schlechten Sehkraft konnte der britische Popstar das Musical gar nicht schauen. «Wie einige von euch vielleicht wissen, hatte ich Probleme und habe nun mein Augenlicht verloren», zitierten britische Medien den 77-Jährigen von der Premiere in London. «Ich konnte die Aufführung nicht sehen, aber ich habe sie genossen.»
«Ich konnte die Aufführung nicht sehen, aber ich habe sie genossen.»
Elton John
Sir Elton hatte im September öffentlich gemacht, dass er seit einer Augeninfektion im Juli keine Sehkraft mehr auf dem rechten Auge habe (MANNSCHAFT berichtete). Kürzlich sagte er in einem Interview, das linke sei «auch nicht das beste». Britische Medien deuteten seine neuen Aussagen so, dass sich sein Zustand verschlechtert hat.
«Ich bin immer noch hier»
Dennoch gab sich der Sänger trotzig. «Ich habe keine Mandeln, keine Polypen und keinen Blinddarm», zitierte ihn der Sender Radio Times. «Ich habe keine Prostata. Ich habe keine rechte Hüfte und kein linkes Knie und kein rechtes Knie. Tatsächlich ist das Einzige, was von mir übrig ist, meine linke Hüfte. Aber ich bin immer noch hier.»
Sein Ehemann David Furnish (62) habe John von der Bühne geführt, hiess es in den Berichten. Der Sänger lobte seinen Partner als «Felsen».
Furnish hat auch Regie geführt für die Dokumentation «Elton John: Never Too Late» über das Leben des Musikers («Rocket Man»). Darin sagt John über die gemeinsamen Söhne Zachary (13) und Elijah (11): «Ich würde gerne sehen, wie unsere Kinder heiraten. Aber ich glaube nicht, dass ich das noch erleben werde.»
Elton John hat die Musik für die Bühnenadaption von «Der Teufel trägt Prada» geschrieben. Das Musical feierte seine Europa-Premiere im Oktober 2024 in London. Der Film aus dem Jahr 2006 hat längst Kultstatus erreicht. Wie im Sommer 2024 bekannt wurde, ist eine Fortsetzung geplant (MANNSCHAFT berichtete).
Mehr: Verliebte griechische Fischer, eine Ü40-Version von «Glee» und die Verfilmung eines Skandalromans – unsere Serientipps für den Dezember.
Das könnte dich auch interessieren
People
In Trumps Amerika reisen? Och, nö
U.a. die Behandlung von trans Personen macht Collien Ulmen-Fernandes Sorge. Fürs «Traumschiff» war sie trotzdem in den USA
Von Newsdesk/©DPA
Reisen
TV
Unterhaltung
TIN
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
People
Mikrofon-Panne bei Coachella: Aber Lady Gaga bleibt cool
Zehntausende Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Lady Gaga zählt zu den Headlinern. Eine Mikrofon-Panne bei ihrem Auftritt bringt die Sängerin nicht aus der Ruhe.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
TV
«LOL» startet in 6. Runde – Premiere für Riccardo Simonetti
Lustige Show, ernste Mienen. Zehn Prominente werden sechs Stunden in einen Raum gesperrt und dürfen nicht lachen, lächeln oder grinsen. 40 Kameras beobachten jeden Gesichtszug.
Von Newsdesk/©DPA
People
Schwul
Unterhaltung