Armin Laschet setzt sich gegen Merz als CDU-Chef durch
Friedrich Merz war schon in einer früheren Abstimmung gescheitert, damals gegen AKK
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet soll als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer neuer CDU-Chef werden. Der 59-Jährige setzte sich am Samstag auf dem digitalen CDU-Parteitag in einer Stichwahl gegen Ex-Unionsfraktionschef Merz durch.
Die Bilanz von Armin Laschet in Bezug auf LGBTIQ-Rechte ist dürftig, was ihn nicht von früheren CDU-Chef*innen unterscheidet. 2007 etwa fiel er unangenehm auf, damals noch in einem CDU-geführten Kabinett in Nordrhein-Westfalen, als Integrationsminister, weil er alle möglichen Minderheiten (Migrant*innen, Behinderte etc.) an einen Konferenztisch für eine EU-Richtlinien lud – aber die Initiativen der Schwulen und Lesben ausdrücklich nicht. In der Unionsdebatte um Lebenspartnerschaft und später Ehe für alle bezog Laschet stets die rückwärtsgewandtesten Positionen (zum MANNSCHAFT-Kommentar von Jan Feddersen).
Merz wiederum hatte im Herbst heftige Kritik auf sich gezogen, als er schwul und pädophil gleichsetzte (MANNSCHAFT berichtete).
Die Entscheidung vom Parteitag muss noch formal per Briefwahl bestätigt werden.
Das könnte dich auch interessieren
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Fussball
Ann-Katrin Berger ist erneut Fussballerin des Jahres
Ann-Katrin Berger ist erneut Deutschlands Fussballerin des Jahres – dabei steht sie seit mehr als zehn Jahren bei Clubs im Ausland unter Vertrag. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist vorstellbar.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Award
Schweiz
Deutschland
«Gegen Genderwahn» – Protest gegen CSD Bautzen kleiner als erwartet
Voriges Jahr schlugen dem CSD in Bautzen Hass und Aggression entgegen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Gegenprotest formiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Schweiz
SVP will Schulen im Kanton Basel-Landschaft das Gendern verbieten
Die SVP versucht es wieder: In Liestal wurden Unterschriften für die Initiative «Kein Gendern an Baselbieter Volksschulen» eingereicht.
Von Newsdesk Staff
Gendern
News