Geflüchtet nach Berlin: «Allah weiss, dass ich schwul bin»
Hadi liess seine gewalttätige Familie im Libanon zurück
Nicht viele schwule Geflüchtete erzählen ihre Geschichte und zeigen dabei ihr Gesicht. Hadi aus dem Libanon ist einer von ihnen.
Warum werden schwule Männer besonders in islamischen Ländern stark verfolgt? Diese beschäftigt den Filmemacher Andreas Bernhardt in der knapp 30-minütigen Reportage «Allah weiss, dass ich schwul bin». In Berlin begleitet er Hadi aus dem Libanon, der von seiner Familie enterbt und bedroht wurde. Wie viele andere schwule Geflüchtete wird er von der schwulen Opferhilfe «Maneo» begleitet.
Hadi lässt sich in seinem Glauben nicht beirren. Er ist davon überzeugt, dass Allah ihn liebt, so wie er ist. «Ich bin mir sicher, dass er mich nicht hasst, sonst hätte er mir nicht geholfen», sagt er.
Ebenfalls in Berlin lebt der YouTuber Abdulrahman Akkad. Eigentlich wollte er nur ein Coming-out-Video für seine Eltern drehen. Doch das Video in arabischer Sprache ging über Nacht viral und verbreitete sich zehntausendfach in den sozialen Netzwerken. Auf einen Schlag wurde der damals 18-jährige Syrer in der arabischen Welt berühmt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TIN
Leben auf der Strasse: Die trans Schwestern von Kapstadt
In Kapstadt ist Obdachlosigkeit für viele trans Frauen Alltag – die Sexarbeit oft nur die einzige Überlebensmöglichkeit. Da die USA ihre Hilfsgelder gestrichen haben und der Bürgermeister Obdachlose von der Strasse holen will, hat sich ihre Situation verschärft. Das ist ihre Geschichte.
Von Greg Zwygart
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN
Arbeitswelt
Sexwork in Berlin: «Lieber weniger verdienen als Kunden verlieren»
Rund 1950 Sexarbeiter*innen sind laut Sozialverwaltung in Berlin gemeldet – deutlich mehr als im vergangenen Jahr: Etwa ein Jahr zuvor waren es noch rund 1270. Wir haben mit dem trans Sexarbeiter Caspar gesprochen – über Gewalt, das Prostituiertenschutzgesetz und dessen Wirksamkeit.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Lust
Deutschland
TIN
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News