Aktionsmonat Mai: Kostenlos auf HIV- und Syphilis testen
Während queere Menschen in der Schweiz für ihre sexuelle Gesundheit oft selbst zahlen müssen, setzt die Aids-Hilfe Schweiz im Mai 2025 ein Zeichen: Sie übernimmt die Testkosten und fordert, dass dies zur Regel wird.
Bis 2030 soll es keine neuen HIV-Übertragungen geben. Um dieses Ziel zu erreichen, ist nicht nur das Einhalten von Safer-Sex-Regeln wichtig, sondern auch regelmässiges Testen. Im Mai 2025 bietet die Aids-Hilfe Schweiz in Zusammenarbeit mit Dr. Gay einen Aktionsmonat an.
Vom 1. bis 31. Mai können sich Männer, die Sex mit Männern haben, sowie trans Personen kostenlos auf HIV und Syphilis testen lassen. Zusätzlich ist ein Test auf Chlamydien und Gonorrhö gegen Bezahlung möglich. Die Aids-Hilfe Schweiz empfiehlt, die Termine bald zu reservieren, da die kostenlosen Tests schnell ausgebucht sind.
Das Angebot gilt an verschiedenen Teststellen in der Schweiz, darunter Checkpoints und spezialisierte Gesundheitszentren sowie auch ausgewählte Saunen. Die Tests können auf Wunsch anonym durchgeführt werden. Wichtig ist, dass vorab ein Termin online vereinbart wird, da Walk-in-Termine nicht möglich sind. Mehr Informationen dazu auf der Website von Dr. Gay.
Im November 2024 hatte sich die Aids-Hilfe Schweiz mit einem offenen Brief an den Bundesrat gewendet. Darin forder die Organisation kostenlose STI-Tests für alle (MANNSCHAFT berichtete). Sie betont, dass Gesundheit kein Luxus sein dürfe und fordert mehr Prävention, Test und Beratung – gratis für alle, die es brauchen. Die Petition wurde bereits von über 5000 Personen unterzeichnet. Wer ebenfalls unterschreiben möchte, kann dies immer noch tun.
Mehr: HPV? Kennen viele nur als Frauenthema. Doch auch Männer sind betroffen – und oft ungeschützt. Warum Aufklärung und Impfung Leben retten. (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Favoritinnen, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fussball-EM
Die Fussball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier.
Von Newsdesk/©DPA
News
Sport