Aktionsmonat Mai: Kostenlos auf HIV- und Syphilis testen
Während queere Menschen in der Schweiz für ihre sexuelle Gesundheit oft selbst zahlen müssen, setzt die Aids-Hilfe Schweiz im Mai 2025 ein Zeichen: Sie übernimmt die Testkosten und fordert, dass dies zur Regel wird.
Bis 2030 soll es keine neuen HIV-Übertragungen geben. Um dieses Ziel zu erreichen, ist nicht nur das Einhalten von Safer-Sex-Regeln wichtig, sondern auch regelmässiges Testen. Im Mai 2025 bietet die Aids-Hilfe Schweiz in Zusammenarbeit mit Dr. Gay einen Aktionsmonat an.
Vom 1. bis 31. Mai können sich Männer, die Sex mit Männern haben, sowie trans Personen kostenlos auf HIV und Syphilis testen lassen. Zusätzlich ist ein Test auf Chlamydien und Gonorrhö gegen Bezahlung möglich. Die Aids-Hilfe Schweiz empfiehlt, die Termine bald zu reservieren, da die kostenlosen Tests schnell ausgebucht sind.
Das Angebot gilt an verschiedenen Teststellen in der Schweiz, darunter Checkpoints und spezialisierte Gesundheitszentren sowie auch ausgewählte Saunen. Die Tests können auf Wunsch anonym durchgeführt werden. Wichtig ist, dass vorab ein Termin online vereinbart wird, da Walk-in-Termine nicht möglich sind. Mehr Informationen dazu auf der Website von Dr. Gay.
Im November 2024 hatte sich die Aids-Hilfe Schweiz mit einem offenen Brief an den Bundesrat gewendet. Darin forder die Organisation kostenlose STI-Tests für alle (MANNSCHAFT berichtete). Sie betont, dass Gesundheit kein Luxus sein dürfe und fordert mehr Prävention, Test und Beratung – gratis für alle, die es brauchen. Die Petition wurde bereits von über 5000 Personen unterzeichnet. Wer ebenfalls unterschreiben möchte, kann dies immer noch tun.
Mehr: HPV? Kennen viele nur als Frauenthema. Doch auch Männer sind betroffen – und oft ungeschützt. Warum Aufklärung und Impfung Leben retten. (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI