Daniel Craig: «Ich gehe immer schon gerne in Schwulenbars»
Der Grund, den der langjährige James-Bond-Darsteller nennt, klingt einleuchtend …
Bei einem Gastauftritt in einem Podcast mit dem befreundeten Moderator Bruce Bozzi sprach der langjährige James-Bond-Schauspieler Daniel Craig über seine Erfahrungen mit dem schwulen Nachtleben – und warum er Heterobars doof findet.
«Ich gehe in Schwulenbars, solange ich mich erinnern kann», sagte der 53-jährige Daniel Craig in dem Interview. «Einer der Gründe ist, dass ich in Schwulenbars nicht so oft in Streit gerate. Und weil ich es einfach sehr satt habe, wie sie da aggressiv ihre Schwänze schwingen.»
Ein weiterer Grund, warum er Schwulenbars immer mochte mochte: «Ich konnte dort Mädchen treffen, weil es dort viele Mädchen aus genau dem gleichen Grund gab. Es war irgendwie… ein Hintergedanke.»
Aktuell läuft der letzte 007-Film mit Daniel Craig in der Titelrolle im Kino – mit fast zwei Jahren Verspätung: «No Time to Die» (MANNSCHAFT berichtete). Und wer wird der nächste Bond? Ben Whishaw, der den Q spielt, hat die offen schwulen Briten Luke Evans und Jonathan Bailey ins Gespräch gebracht (MANNSCHAFT berichtete).
Craig hat vergangene Woche auf Hollywoods «Walk of Fame» eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllt – und ist darauf strahlend in die Knie gegangen. Es mache ihn sehr glücklich, auf dem Bürgersteig von so vielen Branchenlegenden umgeben zu sein, sagte der britische Star vor jubelnden Fans und Reporter*innen am Mittwochabend (Ortszeit). Nach Angaben der Veranstalter erhielt Craig die 2704. Plakette auf der Touristenmeile im Herzen von Hollywood – mit der passenden Adresse Hollywood Boulevard Nummer 7007.
Craigs Stern liegt gleich neben dem von Bond-Darsteller Roger Moore. Auch David Niven und Pierce Brosnan, die einst ebenfalls in die berühmte Agenten-Rolle schlüpften, wurden schon auf dem Boulevard verewigt.
Nach dem Bond-Ende geht es für Craig schnell weiter. Er hat bereits die Rolle des Privatdetektivs Benoit Blanc in der Fortsetzung der Krimi-Komödie «Knives Out – Mord ist Familiensache» zugesagt. Im kommenden Jahr will er zudem in einer «Macbeth»-Inszenierung an den New Yorker Broadway zurückkehren.
Craig ist seit 2011 mit seiner Kollegin Rachel Weisz verheiratet. Sie haben zusammen eine kleine Tochter. Aus seiner ersten Ehe mit der Schauspielerin Fiona Loudon stammt die 29-jährige Ella Craig. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«Wednesday»: 2. Staffel kommt mit «Absolutely Fabulous»-Star
Back in black: Sie kommt zurück – und zwar in zwei Teilen. Staffel zwei der Hit-Serie «Wednesday» wird aufgeteilt. Start ist im Hochsommer. Neu dabei u.a. ein Star aus der Kult-Serie «Absolutely Fabulous»
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
People
Ehre für Green Day und Sänger Billie Joe Armstrong
Die weltweit erfolgreiche Punkband Green Day wird in Hollywood mit einer Sternenplakette auf dem «Walk of Fame» gefeiert.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Kultur
Bi
Serie
Netflix verrät: So soll «Heartstopper» enden
Nick Nelson (Kit Connor) und Charlie Spring (Joe Locke) stehen im Sommer ein letztes Mal für «Heartstopper» vor der Kamera.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Unterhaltung
«Mid-Century Modern» ist «definitiv eine schwule Serie»
Bei Disney+ läuft jetzt «Mid-Century Modern» – eine der Form nach klassische Sitcom, die von einer Wohngemeinschaft schwuler Singles um die 50 in Palm Springs handelt und gerne als männlich-queere Antwort auf die legendären «Golden Girls» gehandelt wird.
Von Patrick Heidmann
Schwul
Serie