220 Minuten Madonna im Remix
Neu erschienen: «Finally Enough Love: 50 Number Ones»
Letzte Woche ist Madonna 64 geworden. Im Oktober jährt sich die Veröffentlichung ihrer ersten Single «Everybody» aus dem Jahr 1982 zum 40. Mal. Grund, die Queen of Pop zu feiern.
Mit ihrer 50. #1-Platzierung in den amerikanischen Billboard-«Dance Club»-Charts schrieb Madonna dieses Jahr einmal mehr Geschichte. Um diesen Meilenstein zu feiern, kuratierte sie eine karriereumspannende Compilation mit 50 Remixen ihrer Tracks, die seit nunmehr vier Jahrzehnten die internationale Clubszene dominieren.
«Finally Enough Love: 50 Number Ones» erschien am vergangenen Freitag, folgt auf die bereits veröffentlichte, gekürzte 16-Track-Version und umfasst neben zahlreichen Fan-Favorites und raren Neubearbeitungen insgesamt 20 bislang unveröffentlichte Remixe – darunter auch «Turn Up The Radio” im Offer Nissim Remix. Die monumentale Songsammlung erscheint digital, als 3-CD-Version sowie als limitierte 6-LP-Version auf rotem und schwarzem Vinyl und markiert ausserdem die erste Veröffentlichung im Rahmen der neuangekündigten Partnerschaft zwischen Madonna und der Warner Music Group (MANNSCHAFT berichtete).
Insgesamt umfasst «Finally Enough Love: 50 Number Ones» über 220 Minuten an Remixen, die die Queen of Pop ganz in ihrem Element zeigen, mit Unterstützung von einigen der grössten Namen im Geschäft. Weitere Highlight-Veröffentlichungen aus Madonnas mittlerweile 40-jährigen Karriere sollen folgen, teilte Warner Music mit.
Nebenbei plant die Sängerin und Schauspielerin auch ihr eigenen Biopic (MANNSCHAFT berichtete). «Inventing Anna»-Star Julia Garner wird als Hauptdarstellerin gehandelt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Mann homophob beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Musik
«Leute sollen meine Musik nicht nur hören, weil ich eine queere Frau bin»
Soukey ist gerade mit ihrem neuen Album auf Tour
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
People
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur