«Inventing Anna»-Star Julia Garner Favoritin für Madonna-Rolle?
Das berichten mehrere Branchenblätter
Nach monatelanger Suche soll nun die Top-Kandidatin für das geplante Biopic über Popstar Madonna (63) feststehen: Julia Garner.
«Ozark»-Schauspielerin Julia Garner sei Spitzenreiterin für die Hauptrolle, wie die Branchenblätter Variety, Hollywood Reporter und Deadline.com am Dienstag (Ortszeit) berichteten. Die 28-jährige New Yorkerin habe sich beim Vorsprechen gegen ein Dutzend Mitstreiterinnen, darunter Florence Pugh, Alexa Demie und Odessa Young durchgesetzt, brachte Variety in Erfahrung.
Ihre Hauptrolle in der Krimiserie «Ozark» brachte Garner zwei Emmy-Trophäen ein. In der Netflix-Serie «Inventing Anna» verkörperte sie zuletzt die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin.
Auch Madonna-Tochter Lourdes war schon im Gespräch für die Rolle (MANNSCHAFT berichtete).
Im Herbst 2020 hatten Madonna und das Studio Universal Pläne für die noch titellose Filmbiografie verkündet (MANNSCHAFT berichtete). Madonna will selbst Regie führen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik