Zurück bei «Let’s Dance»: Nicolas Puschmann tanzt weiter
Er rückt für eine verletzte Mittänzerin nach
Nicolas Puschmann lag bei «Let’s Dance» in der Gunst der Zuschauer*innen weit vorn. Doch in der letzten Show am Freitag musste er gehen. Das sorgte für Unverständnis. Nun kehrt er mit seinem Tanzpartner zurück.
Es ist doch noch nicht vorbei für Nicolas Puschmann bei «Let’s Dance». Der ehemalige «Prince Charming» erhält eine zweite Chance. Zu verdanken hat er das Ilse DeLange und ihrer Fussverletzung: Sie verlässt die Show.
Die Musikerin erklärte laut RTL: «Die Unsicherheit um meinen Fuss ist einfach zu gross. Ich freue mich sehr für Nicolas und Vadim und darüber, die Zwei am Freitag wieder auf dem Parkett zu sehen!»
Das sorgte in der aktuellen Staffel der RTL-Tanzshow für Entsetzen bei den Juror*innen: Es hatte das Männer-Duo Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov erwischt (MANNSCHAFT berichtete). Der ehemalige «Prince Charming» Puschmann, der als erster schwuler Bachelor bekannt wurde, flog am Freitagabend nach dem Zuschauer-Voting aus der RTL-Show.
«Meine Damen und Herren, Sie sehen uns alle geschockt», meinte Moderator Daniel Hartwich nach der Verkündung. Jurorin Motsi Mabuse stand mit offenem Mund am Pult, ihr Kollege Joachim Llambi tröstete mit steinerner Miene die Ausgeschiedenen. Das erste Männer-Tanzpaar in der Show-Geschichte (MANNSCHAFT berichtete) galt bei vielen als Mitfavorit.
«Wir geniessen jede Show, als wäre es die letzte und versuchen jede Show, unsere Emotionen und unser Herz auf die Tanzfläche zu legen», erklärte Puschmann kurz vor der Entscheidung.
Der neue «Prince Charming» steht mittlerweile fest: Kim Tränka (31) ist Automobilkaufmann aus Bremen und der neue Herzensbrecher auf TVnow (MANNSCHAFT berichtete). (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
People
Karin Hanczewski: «Anfangs wurden mir nur lesbische Rollen angeboten»
Beim «Tatort» ist sie ausgestiegen. Aktuell ist Karin Hanczewski in «Call My Agent: Berlin» (Disney+) zu sehen. Dort spielt sie die lesbische Schauspielagentin Sascha.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Serie