Youtube-Star hinter «Joey’s Jungle» outet sich als schwul
Sein Videokanal habe ihn dazu ermutigt, zu seiner Sexualität zu stehen
Josef Buchholz erreicht mit seinem Youtube-Kanal rund 1,8 Millionen Menschen. Mit einem bewegenden Video will der Komiker nun zu seiner Sexualität stehen.
Mit seinem Youtube-Kanal «Joey’s Jungle» bringt Josef Buchholz die Menschen zum Lachen. Dem Influencer selbst ging es jedoch mehrere Jahre nicht gut, wie er nun in einem Coming-out-Video gesteht. Er erzählt vom Hadern mit seinem Schwulsein und zeigt Videoaufnahmen aus seiner Kindheit.
Dass er anders ist, habe er bereits in jungen Jahren zu spüren bekommen. Als er mit einer Freundin in der Garage Pirouetten drehte, sagt ediese zu ihm, dass er später wohl «schwul werde». Als Jugendlicher lernte er, sein Gefühlsleben zu überspielen. «Ich kann mit den Fingern schnipsen und sehe super glücklich aus», sagt Joey. «Ich glaube niemand aus meiner Schulzeit hat wirklich gemerkt, was in dieser Zeit mit mir los war.»
Schwulsein existierte für Joey nur im Fernsehen, sein privates Umfeld gab ihm zu verstehen, dass es nicht okay war. Nach der Schule beschloss er, nach Australien zu reisen. Rückblickend seien das die einsamsten sieben Monate seines Lebens gewesen, sagt er nun.
Heute könnte Joey kaum glücklicher sein. Dazu habe nicht nur sein langjähriger Freund und seine unterstützende Familie beigetragen, sondern auch sein Youtube-Kanal «Joey’s Jungle». «Denn erst als ich mich mit der wohl unsichersten Version von mir selbst vor die Kamera gesetzt und nur ein ganz kleines Bisschen Joey gezeigt habe, hat diese Fassade, die ich mir soso viele Jahre aufgebaut habe, um mich selbst zu schützen, angefangen zu bröckeln.»
Kurz nach der Veröffentlichung des Videos am 7. Februar geht Joeys Coming-out viral. Binnen 24 Stunden erreichte das Video über eine Millionen Views und knackte die Top-5 der trendenden Youtube-Clips im deutschsprachigen Raum. Auf Instagram zeigte sich der Influencer von den Reaktionen überwältigt: «Es fühlt sich gerade so an, als würde ich heute all die Liebe und Zuneigung, die mir die ganzen Jahre gefehlt hat, mit einem Mal zurück bekommen.»
Das Coming-out ist nie einfach. Schon gar nicht wenn tausende Fans jeden Schritt mitverfolgen. Diese Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik haben es im Jahr 2020 gewagt.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen
Community
Österreichs wichtigstes queeres Zentrum feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Die Homosexuelle Initiative (Hosi) Wien ist die mit Abstand grösste und wichtigste politische Interessenvertretung von LGBTIQ*-Personen in Österreich. Vertreter*innen der Hosi Wien sprechen mit Minister*innen, Abgeordneten der politischen Parteien und den Behörden.
Von Christian Höller
News
LGBTIQ-Organisationen
Österreich
Ehe für alle
Rumäniens bekanntestes schwules Paar kämpft unermüdlich weiter
Wie kein anderes Paar setzen sich Florin Buhuceanu und Victor Ciobotaru für die Community in Rumänien ein. Für das Recht auf Partnerschaft haben sie ihr Heimatland sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagt – und gewonnen.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Schwul
Aktivismus
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN