Was wir Homos uns anhören müssen
Youtuber*innen über Sprüche, die man nach dem Coming-out nicht hören will
Wie Heteros besser nicht auf ein Coming-out reagieren: Der Youtuber Tommy Toalingling stellt in diesem Video zusammen, was sich einige Homos so gefallen lassen müssen.
«Du bist lesbisch und trägst Lippenstift?» «Dass du schwul bist, sieht man dir gar nicht an!» Der deutsche Youtuber Tommy Toalingling hat in einem neuen Video verschiedene Reaktionen auf Coming-outs gesammelt, die einigen Schwulen und Lesben bekannt vorkommen dürfen.
Neben den Klischees über Geschlechterrollen und Sexualität spricht aus den «gut gemeinten» Sprüchen oft nichts weiteres als Ignoranz. Mit dem Video will Tommy dem cis-heterosexuellen Publikum aufzeigen, wie man besser nicht auf ein Coming-out reagiert. Für sein Video erhält Tommy Schützenhilfe von anderen Youtuber*innen, darunter Dragqueen Aria Addams und Rebecca Gubitzer.
Filmemacher David Thorpe realisierte, dass er aufgrund seiner Stimme von seinem Umfeld als schwul gelesen wurde. Im Dokumentarfilm «Do I Sound Gay?» geht er diesem Phänomen auf den Grund (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul