Vortragsreihe: Geschlecht, Orientierung und Identität
Die LGBT-Organisationen «Network», «Gaybasel» und «habs queer basel» organisieren eine öffentliche Veranstaltungsreihe, bei der über die kontrovers diskutierten Themen Geschlechter, Orientierungen und Identitäten gesprochen wird.
In drei Veranstaltungen werden verschiedene Aspekte beleuchtet: Die Vielfalt der Geschlechter und Identitäten, die veränderte Diskussion in Bezug auf den konservativ geprägten Familienbegriff und schliesslich die Kritik am queeren Aktivismus anhand einer Lesung aus dem Buch «Beissreflexe».
Das Organisationsteam erhofft sich eine breite konstruktive Diskussion, um einen bewussten Umgang mit den verschiedenen Ansätzen und Begrifflichkeiten anzuregen – die drei Abende sollen dafür ein geeignetes Forum bieten. Die Veranstaltungen sind jeweils kostenlos.
Erste Veranstaltung Das erste Referat mit anschliessender Diskussion findet am Montag, dem 15. Januar 2018 um 19 Uhr im Café SUD am Burgweg 1 in Basel statt. Das Thema lautet «Im Irrgarten von Geschlechtern, Orientierungen und Identitäten» und wird vom Psychologen Prof. Dr. Udo Rauchfleisch durchgeführt.
Weitere Informationen findest du auf der Facebookseite und auf gaybasel.ch
Zweite Veranstaltung Die Diskussion zu «Feeling Familiy – Politiken der Normalisierung von Regenbogenfamilien wird von Dr. Yv E. Nay, Postdoc Fellow Genderstudies London, geführt. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. Februar 2018 um 19 Uhr im Theater Teufelhof, Leonhardsgraben 49 in Basel statt.
Weitere Informationen findest du auf der Facebookseite und auf gaybasel.ch
Dritte Veranstaltung Am Montag, 12. März 2018 lädt Autorin Patsy L’Amour LaLove zur Lesung und anschliessender Diskussion ihres Buches «Beissreflexe – queerer Aktivismus, Polemik und Identitätspolitik» in die Parterre One EG Lounge an der Klybeckstrasse 1 B in Basel ein.
Weitere Informationen gibts auf der Facebookseite sowie auf gaybasel.ch
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz