Vladimir Burlakov: «Man muss eigene Meinung auch vertreten»
Schon in der Schule habe er bei Ungerechtigkeit nie seinen Mund gehalten
Vladimir Burlakov (36) ist es nach eigenen Worten wichtig, Stellung zu beziehen, ganz gleich mit welchen Folgen.
«Ich habe immer schon die Haltung gehabt: Wenn man eine Meinung hat, dann muss man sie auch vertreten», sagte der offen schwule Schauspieler der Deutschen Presse-Agentur.
«Selbst wenn ich alleine dastünde und niemand sich anschliesst, bin ich derjenige, der nach vorne geht und sagt, was ich denke und für richtig halte.»
Der in Moskau geborene Burlakov, der sich auch für die Opfer des Ukraine-Krieges engagiert, hat sich auf seinem Instagram-Kanal aktuell für ein AfD-Verbot ausgesprochen. Mehr als 100 Follower*innen seien ihm daraufhin entfolgt. Das sei ihm aber egal.
«Auch während der Schulzeit, während des Studiums, eigentlich mein Leben lang, habe ich bei Ungerechtigkeit nie meinen Mund gehalten», sagte der in Berlin lebende Burlakov. «Dinge müssen gesagt werden, auch ohne Angst vor irgendwelchen möglichen Konsequenzen.»
Kommenden Sonntag (Das Erste) ist Burlakov wieder als Leo Hölzer in einem neuen SR-«Tatort» zu sehen: «Der Fluch des Geldes».
Zahlreiche Projekte und Aktivist*innen wurden nominiert. Das Voting der MANNSCHAFT-Leser*innen gewonnen hat ein schwules Zentrum aus Deutschland, eine Aktivistin aus Österreich und ein Projekt aus der Schweiz (mehr).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch