Matt Bomer wirbt in US-Wahlkampf für homofreundlichen Kandidaten
In seiner Heimat Texas trommelt der Schauspieler für den Demokraten Beto O'Rourke, der gegen den homophoben Senator Ted Cruz antritt
Am Dienstag stehen das US-Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats zur Wahl. Umfragen zufolge werden die Republikaner von Präsident Trump bei den sogenannten Midterm Elections ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verlieren. Auch ein Verlust des Senats ist denkbar, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Trump steht u.a. wegen seiner LGBTIQ-feindlichen Politik in der Kritik.
Der auf Wahlanalysen spezialisierte Cook Political Report sieht vier demokratische Senatssitze auf der Kippe. Andererseits haben die Demokraten zugleich sehr relle Chancen auf vier bisher von Republikanern gehaltene Mandate. Dazu zählt die Website auch den republikanischen Ex-Präsidentschaftsbewerber, SenatorTed Cruz aus Texas. Allerdings ist dessen Vorsprung gegenüber dem demokratischen Hoffnungsträger und Konkurrenten Beto O’Rourke zuletzt in den Umfragen wieder gestiegen. Aktuell beträgt er rund sieben Prozent.
Für den demokratischen Kandidaten wirbt der offen schwule Schauspieler Matt Bomer. Der gebürtige Texaner trommelt für O’Rourke, weil nur dieser sich für die Rechte von LGBTIQ-Menschen einsetze.
Über Amtsinhaber Cruz kann man das gewiss nicht behaupten: Im Präsidentschaftswahlkampf hatte er immer wieder betont, dass er die Eheöffnung für schwule und lesbische Paare wieder rückgängig machen wolle. Außerdem gab er laut dem Portal rightwingwatch.org u. a. Homosexuellen die Schuld daran, dass die Moral im US-Militär gesunken sei.
Auch Drehbuchautor Dustin Lance Black, Ehemann von Tom Daley, wirbt mit dem Hashtag #EqualityVoters für einen demokratischen Kandidaten.
Nach der Wahl werden alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus neu besetzt sowie auch 35 der 100 Sitze im Senat. Bislang beherrscht Trumps Republikanische Partei beide Kammern. Im Repräsentantenhaus hat sie derzeit 236 Mandate, die oppositionellen Demokraten nur 193. Weitere sechs Sitze sind aufgrund von fünf Rücktritten und einem Todesfall derzeit unbesetzt.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
Awards
US-Präsident Trump will Gloria Gaynor im Kennedy Center ehren
US–Präsident Donald Trump hat im Kennedy Center die diesjährigen Preisträger*innen verkündet, darunter Gloria Gaynor, die viele für eine Schwulen-Ikone halten. Trump will die Veranstaltung «auf ein höheres Niveau bringen, als sie je erreicht hat».
Von Newsdesk Staff
Award
Musik
Schwul
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern