Umfrage der Woche: Schaust du lieber Original oder Synchronisation?
Es gibt Menschen, die meiden synchronisierte Filme, wo sie können. Wie geht es dir?
In Ländern wie Israel, Schweden oder den Niederlanden ist es ganz selbstverständlich: Dort werden Filme im Original gezeigt, mit Untertiteln in der jeweiligen Landessprache. Nicht so im deutschsprachrigen Raum. Nicht jede*r findet das gut.
«Ich gucke fast alles, was ich selber gucke, im Original», sagt z. B. Johann von Bülow (50, «Herr und Frau Bulle») der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Selbst wenn es eine Sprache ist, die ich nicht beherrsche. Weil ich die Arbeit der Schauspieler dann anders beurteilen kann.»
Er sei sich aber bewusst, dass er damit in diesem Land in der Minderheit sei. Die Menschen hätten sich eben daran gewöhnt, dass sie internationale Produktionen in ihrer eigenen Sprache konsumieren könnten, sagte Bülow.
«Bros» etwa, die romantische LGBTIQ-Komödie aus den USA, kommt Ende Oktober in unsere Kinos, wie üblich gibt es eine deutsche Synchronfassung. Hier der deutschsprachige Trailer:
Wie hältst du es beim Schauen von Filmen oder Serien?
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi