Umfrage der Woche: Gehen Proteste gegen Tourismus in Ordnung?
Zum Beispiel in Spanien und Italien
Immer öfter protestieren Menschen in Spanien gegen die Auswüchse des Massentourismus. In Barcelona überraschten sie Urlauber*innen nun mit einer unerbetenen Abkühlung. Hast du dafür Verständnis?
Der Unmut in Spanien über die negativen Folgen des Massentourismus nimmt immer mehr zu. In der auch bei vielen Queers beliebte Mittelmeermetropole Barcelona forderten nach Behördenangaben bei der zweiten Demonstration dieser Art rund 2.800 Menschen angesichts immer höherer Wohn- und Lebenshaltungskosten Beschränkungen für die Tourismusbranche, wie die Zeitung La Vanguardia berichtete.
Gäste von Restaurants, die vor allem bei Urlauber*innen beliebt sind, wurden mit Wasser bespritzt. Demonstrant*innen machten Leute per Wasserpistole nass – eine unerbetene Abkühlung.
In den vergangenen Wochen und Monaten gab es solche Demos schon auf Mallorca als liebster Urlaubsinsel der Deutschen sowie auf den Kanaren. Nicht allein die Wohnkosten, sondern auch die Umweltbelastung, Staus, allgemeine Überfüllung, Wassermangel sowie die Überlastung des Gesundheitssektors und der Abfallentsorgung durch immer mehr Besucher*innen empört viele Einheimische. Zuletzt hatten Tausende in Málaga gegen die immer grössere Zahl ausländischer Tourist*innen demonstriert und eine «Invasion» beklagt.
U.a. auch in Italien ist der sogenannte «Overtourism» ein Problem. Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig seit Ende April von Tagestourist*innen fünf Euro Eintritt.
Hast du für diese Massnahmen Verständnis?
«So stolz auf deinen Mut» – Kameruns Präsidententochter Brenda Biya outet sich (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul