Umfrage der Woche: Feierst du Halloween?
Schaurig schön oder absolut albern?
Wenn der Kürbis rollt, ist Halloween nicht mehr weit. Diese Woche gehts schon wieder los.
Zwischen Grusel-Deko und Kürbisschnitzen gibts auf der ein oder anderen «Gayoweenparty» vielleicht ein bisschen Saures für die Süssen. Auch beim vermeintlich düsteren Fest kann es bunt zugehen.
Die keltische Tradition kommt ursprünglich aus Irland, wo man den Sommer verabschiedete und den Winter begrüsste, jedoch unter dem Namen «Samhain». Die Kelt*innen glaubten, dass die Toten sie in der Nacht heimsuchten, weswegen sie sich verkleideten, damit die Toten glaubten, sie seien nicht lebendig.
Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer*innen ihre Tradition dann nach Amerika, von wo aus es sich schnell verbreitete und zu dem entwickelte, wie man es aus Film und Fernsehen kennt. Diese Wochen wollen wir also von dir wissen, ob das Fest auch Einzug in dein zu Hause findet?
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Bern
Queeres Café «Et Claire» schliesst und sucht neues Zuhause
Mit der Schliessung des Kulturzentrums «In Transformation» muss auch das queere Café Et Claire seine Türe schliessen. Die Betreiber*innen suchen nun eine neue Bleibe.
Von Newsdesk Staff
TIN
Queer
Liebe
Erster offen schwuler Fussballprofi Spaniens hat geheiratet
Alberto Lejárraga hat im Juni seinen langjährigen Partner Ruben Fernandez geheiratet. Der einzige offen schwule Spieler im spanischen Männerfussball teilt nun Fotos der Feier und verbringt die Flitterwochen in Japan.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People