Umfrage der Woche: Feierst du Halloween?
Schaurig schön oder absolut albern?
Wenn der Kürbis rollt, ist Halloween nicht mehr weit. Diese Woche gehts schon wieder los.
Zwischen Grusel-Deko und Kürbisschnitzen gibts auf der ein oder anderen «Gayoweenparty» vielleicht ein bisschen Saures für die Süssen. Auch beim vermeintlich düsteren Fest kann es bunt zugehen.
Die keltische Tradition kommt ursprünglich aus Irland, wo man den Sommer verabschiedete und den Winter begrüsste, jedoch unter dem Namen «Samhain». Die Kelt*innen glaubten, dass die Toten sie in der Nacht heimsuchten, weswegen sie sich verkleideten, damit die Toten glaubten, sie seien nicht lebendig.
Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer*innen ihre Tradition dann nach Amerika, von wo aus es sich schnell verbreitete und zu dem entwickelte, wie man es aus Film und Fernsehen kennt. Diese Wochen wollen wir also von dir wissen, ob das Fest auch Einzug in dein zu Hause findet?
Das könnte dich auch interessieren
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul