in

Uganda: Präsident lässt Gesetz gegen Homosexuelle überarbeiten

Uganda
Yoweri Museveni, Präsident von Uganda (Foto: John Ochieng/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa)

In Uganda werden Pläne für ein Gesetz, wonach bei homosexuellen Handlungen die Todesstrafe droht, nach heftiger internationaler Kritik nochmals überarbeitet.

Präsident Yoweri Museveni kündigte am Donnerstag an, das vom Parlament bereits verabschiedete Gesetz erst nach Änderungen zu unterzeichnen. Der Kern soll jedoch offensichtlich nicht verändert werden.


Afrikanisch, queer und selbstbewusst – Mehr Mut zur Sichtbarkeit. Südafrika war das fünfte Land weltweit, das die Ehe für homosexuelle Paare legalisierte 


Die Generalstaatsanwältin habe Bedenken geäussert, dass das Gesetz rechtlich angreifbar sein könnte, erklärte Musevei am Abend in der Hauptstadt Kampala. Homosexuelle, die sich freiwillig in ärztliche Behandlung begäben, dürften nicht kriminalisiert werden. Die Regierungspartei NRM (National Resistance Movement) kündigte an, den Text nach Beratungen mit dem Präsidenten zu «verbessern». Offen blieb, welche Passagen genau geändert werden sollen und wann das Gesetz nun in Kraft treten soll.


Das Parlament des ostafrikanischen Landes hatte das «Anti-LGBT-Gesetz» am 21. März verabschiedet. Museveni hätte es innerhalb eines Monats unterzeichnen müssen (MANNSCHAFT berichtete).

International gab es an dem Vorhaben viel Kritik, auch von der katholischen Kirche (MANNSCHAFT berichtete). Die USA drohten Uganda mit wirtschaftlichen Auswirkungen, sollte das Gesetz in Kraft treten.

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Versuche verschiedener gesellschaftlicher Gruppen, schärfere Gesetze gegen homosexuelle Menschen in Uganda einzuführen. Diese scheiterten zumeist an einem Veto des Präsidenten oder wurden vom obersten Gerichtshof aufgehoben.



Polen Florida USA

Florida zensiert Unterricht über LGBTIQ – Kritik vom Weissen Haus

Annalena Baerbock

++ LGBTIQ-Rechte nicht untergraben! ++ LSVD: Verfolgerstaaten nicht sicher! ++