Uber-Fahrer beleidigt Gast homofeindlich und schlägt zu
Offenbar gab es Streit um die Bezahlung
In Berlin hat ein Uber-Fahrer einen Fahrgast homofeindlich beleidigt und ihm gegen den Kopf geschlagen.
Es passierte in der Nacht zum Dienstag in Niederschöneweide. Wie die Polizei am Morgen mitteilte, sei es zwischen dem Uberfahrer und dem 26-jährigen Fahrgast zu einem Streit um die Bezahlung gekommen, als die Fahrt gegen 2.15 Uhr in der Michael-Brückner-Strasse endete
Der Fahrgast klagte über Kopfschmerzen, wollte sich aber zunächst nicht medizinisch versorgen lassen. Seine 23 Jahre alte Begleiterin blieb unverletzt.
Der Uber-Fahrer verliess den Ort des Geschehens, bevor die Polizei eintraf. Nach ihm wird weiterhin gefahndet.
Wie MANNSCHAFT von der Polizei erfuhr, ist das Kennzeichen des Autos bekannt. Es liege auch eine Täterbeschreibung vor, über die die Polizei allerdings keine Details verrät.
Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Am Wochenende gab es in Frankfurt/Main einen homofeindlichen Angriff. Zwei Männer wurden von drei Unbekannten verbal und körperlich angegriffen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schwulenfeindlicher Angriff in Augsburg: Öffentlichkeit soll helfen
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
An diesem Donnerstag (3. April) dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik