TV-Sendung «XY… ungelöst» greift Schädelfund von Hagen auf
Der 47-jährige Klaus Walter Pauli soll online Kontakt zu homosexuellen Männern gesucht haben
Jahre nach einem Schädelfund bei Rodungsarbeiten in Hagen greift die TV-Sendung «XY…ungelöst» am Mittwoch (ZDF, 20.15 Uhr) den Fall auf.
Das teilte die Hagener Polizei am Montag mit. An einem Hang hinter dem Hauptbahnhof hatten Arbeiter im Januar 2016 zuerst den Schädel und im Juli 2019 weitere Skelettteile, Gegenstände und ein Handy gefunden. Die Ermittler gingen bereits vor sechs Jahren von einem Tötungsdelikt aus und ordneten den Fund dem seit 2003 vermissten Klaus Walter Pauli zu. (MANNSCHAFT berichtete über Rosa von Praunheims Film «Darkroom – Tödliche Tropfen», in dem es um einen schwulen Serienmörder geht.)
Der damals 47-Jährige wollte vermutlich von Menden nach Hagen, um eine Schallplatte zu kaufen. Ein ehemaliger Mitbewohner einer Wohngemeinschaft, der 2006 starb, meldete Pauli als vermisst.
Auf dem Handy konnte eine letzte Nachricht mit dem Wortlaut «Vielleicht melde ich mich später noch, Kuss Frank» wiederhergestellt werden. Pauli, zum Zeitpunkt seines Verschwindens 47 Jahre alt, soll über Online-Inserate Kontakt zu homosexuellen Männern gesucht haben.
Die Ermittler in Hagen erhoffen sich neue Hinweise. Dazu wurden die letzten Tage im Leben des Getöteten und der Knochenfund an dem Berghang an der Bahnhofsumgehung nachgedreht. (MANNSCHAFT berichtete über den Berliner Kannibalismus-Fall, bei dem ein Mann seinen Sexpartner tötete.)
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News