Transphob beleidigt, mit Flasche beworfen und getreten
Drei Männer griffen die 31-Jährige an
Wegen eines Falles der Hasskriminalität in Berlin Wedding ermittelt seit Donnerstag Abend der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Einsatzkräfte des Abschnitts 17 wurden gegen 20 Uhr wegen Beleidigungen und Attacken gegenüber einer 31-Jährigen in die Amsterdamer Strasse alarmiert. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und den Aussagen einer Zeugin war die Frau kurz zuvor auf dem Gehweg an der Ecke Turiner Strasse / Amsterdamer Strasse an einer Gruppe von drei ihr unbekannten Männern vorbeigelaufen, die zunächst abwertende Gestik und Mimik in ihre Richtung gemacht haben sollen.
Als die 31-Jährige die Tatverdächtigen auf ihr Verhalten ansprach, sollen diese sie mehrfach in englischer Sprache transphob beleidigt haben. Anschliessend soll einer der Tatverdächtigen eine mit Limonade gefüllte Flasche in ihre Richtung geworfen habe, wodurch die Beworfene von einem Teil des Flascheninhalts getroffen wurde. Ein weiterer Mann soll sie danach körperlich bedroht haben. Die Gruppe flüchtete.
Schläge oder Tritte, die die Zeugin beobachtet haben will, habe die Attackierte nach erster Aussage selbst nicht bemerkt. Sie gab an, nicht verletzt zu sein. Eine sofort eingeleitete Absuche des Nahbereichs durch die Einsatzkräfte nach den Tatverdächtigen verlief erfolglos.
Die Ermittlungen dauern an.
Ebenfalls am Donnerstag hatte eine Gruppe Jugendlicher ein schwules Paar in Berlin attackiert (MANNSCHAFT berichtete)
Auch Frankfurt am Main kämpft gegen queerfeindliche Übergriffe. Die Dunkelziffer ist hoch, weil solche Straftaten oft gar nicht gemeldet werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Spätes Coming-out: Ich war wohl erste trans Frau im Bundestag
In der Bundespolitik sind offen auftretende trans Menschen etwas relativ Neues. Nun sagt die einstige Abgeordnete Valerie Wilms, dass sie als trans Frau schon viel früher im Bundestag war.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Politik
Buch
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
Justiz
Anastasia Biefang scheitert mit Klage – hat aber trotzdem gewonnen
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Schottland
Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz