Transfrau in Berlin vermisst – Wer hat Ally gesehen?
Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach Ally – einer Transfrau, die seit dem 2. Januar 2018 vermisst wird. Ally ist transgeschlechtlich, Personenstands- und Namensänderung haben noch nicht stattgefunden.
Es ist laut Polizei möglich, dass die vermisste Person als Frau oder als Mann unter dem Namen Daniel Chapin-Robert in Erscheinung tritt. Zuletzt wurde die französische Staatsangehörige in einer Bankfiliale in der Berliner Straße, unweit ihrer Wohnanschrift in Wilmersdorf, gesehen. Seitdem gibt es keine Lebenszeichen.
Ally ließ beim Verschwinden alles zurück und schrieb Abschiedsbriefe. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich etwas angetan hat. Sie nahm ihren Kater Valentin in dessen Transportbox mit. Die bisherigen umfangreichen Ermittlungen und Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg.
Personenbeschreibung: – 170 bis 175 cm groß – sehr schlank – lange schwarze Haare – zahlreiche Tätowierungen am Körper – Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens nicht bekannt
Die Kriminalpolizei fragt: – Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort machen? – Wer hat Ally seit dem 2. Januar 2018 gesehen oder hatte Kontakt?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 2, Charlottenburger Chaussee 75, 13597 Berlin-Spandau, unter der Rufnummer (030) 4664-273317 (zu den Bürodienstzeiten) oder (030) 4664-271100 (außerhalb der Bürodienstzeiten) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.
Neue Spur über 20 Jahre nach Mord an schwulem Barkeeper
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Vom Täter fehlte allerdings lange Zeit jede Spur. Jahrzehnte später nimmt die Polizei einen neuen Anlauf bei ihren Ermittlungen.