Tony Award für «A Strange Loop» über schwulen schwarzen Platzanweiser
Hugh Jackman geht leer aus
Hollywoodstar Hugh Jackman hat beim wichtigsten Theaterpreis der USA einem Newcomer den Vortritt lassen müssen. Der erst 22-Jährige Myles Frost gewann für seine Verkörperung von Pop-Ikone Michael Jackson in «MJ» den Tony Award als bester Hauptdarsteller in einem Musical.
Bei der Verleihung am Sonntag in New York wurde zudem «A Strange Loop» zum besten neuen Musical des Jahres erklärt. Es erzählt die Geschichte eines schwulen schwarzen Platzanweisers, der von seinem eigenen Musical träumt.
11mal war die Produktion für den Tony nominiert (MANNSCHAFT berichtete).
Bestes neues Theaterstück wurde das Finanzkrisen-Werk «The Lehman Trilogy» über den Untergang der Lehman-Bank. Auch Regisseur Sam Mendes wurde für seine Arbeit ausgezeichnet. Er hat bereits in Hollywood Erfolge gefeiert und 2000 den Oscar für «American Beauty» erhalten.
Bestes Musical-Rival wurde «Company», die letzte Produktion von Broadway-Legende Stephen Sondheim – der im November verstorbene Komponist und Texter gilt vielen als grösster Musicalautor in der Geschichte. Bestes wiederaufgelegtes Theaterstück wurde das Drama «Take Me Out» über Homosexuelle im Baseball.
Den Preis als beste weibliche Hauptdarstellerin in einem Musical erhielt Joaquina Kalukango für ihre Rolle in «Paradise Square», einem Stück über Iren und Schwarze im New York zu Zeiten des US-Bürgerkriegs.
Die Tony Awards gelten als wichtigster Preis für Musicals und Theaterstücke in den USA, berücksichtigen aber nur Produktionen, die im zurückliegenden Jahr in einem der 41 Broadway-Häuser im New Yorker Theaterviertel neu aufgeführt wurden.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz