Tom Hanks: Würde «Philadelphia»-Rolle heute nicht mehr spielen
Grund ist die «fehlende Authentizität eines Heteros»
Hollywood-Star Tom Hanks würde die Rolle in dem Film-Drama «Philadelphia» heute nicht mehr spielen.
«Könnte ein Heterosexueller das, was ich in ,Philadelphia‘ gemacht habe, heute tun? Nein, und das zu Recht», sagte der 65-Jährige dem New York Times Magazine. Hanks wurde 1994 für seine Rolle in dem Film über einen homosexuellen Rechtsanwalt, der an AIDS erkrankt ist, mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
«Ich glaube nicht, dass die Leute die fehlende Authentizität eines Heteros, der einen Schwulen spielt, akzeptieren würden», sagte Hanks weiter. «Es ist kein Verbrechen, kein Buh-Ruf, wenn jemand sagt, dass wir mehr von einem Film verlangen in der modernen Welt der Authentizität.»
In seiner Oscar-Rede damals dankte er unter anderem zwei schwulen Männern, die er zu den wichtigsten Mentoren seines Lebens zählte. Einer davon war sein früherer High School-Lehrer Rawley Farnsworth, den er «one of the finest gay Americans» nannte und damit unabsichtlich live vor einem weltweiten Fernsehpublikum öffentlich outete (MANNSCHAFT berichtete).
Übel nahm ihm sein Lehrer die Sache allerdings nicht – und der Vorfall inspirierte mit der Komödie «In & Out» dann sogar einen ganzen Film.
Am Anfang war die Angst – HIV in TV und Film. Die fiktionale Aufarbeitung setzte damals sehr früh ein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Mutmasslicher Kirk-Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN