Hitzlsperger: «Üble Kommentare in der Kabine haben mich abgeschreckt»
Der offen schwule Ex-Fussballer war zu Gast bei Markus Lanz
Zehn Jahre ist es her, dass sich Thomas Hitzlsperger als schwul geoutet hat. In einem Fernsehinterview sprach er über entmutigende Erfahrungen in der Kabine.
Am Mittwoch war der ehemalige Fussballprofi zu Gast bei «Markus Lanz» und wurde auf seine Erfahrungen vor und nach dem Coming-out angesprochen. Hitzlsperger habe Angst vor der Reaktion in der Kabine gehabt, erzählt er. Dort hätten sich die anderen u.a. die Frage gestellt: «Was würden wir machen, wenn wir einen schwulen Kollegen hätten?» Das war nicht gerade ermutigend. «Es gab echt üble Kommentare dazu, die mich einfach abgeschreckt haben», so der 41-Jährige.
Dort sei im klar geworden, dass er mit seinem Coming-out die Dynamik im Team entscheidend verändert hätte. Es sei ihm damals «zu viel gewesen», sein eigenes Schicksal über das der Mannschaft zu stellen.
Für sein mediales Coming-out nahm er schliesslich zwei Anläufe, wie er zuvor im Interview mit MANNSCHAFT+ erklärt hatte. Beim ersten Mal, da war er noch aktiver Profi, riet ihm ein Medienanwalt davon ab.
«Ich war noch nicht so stabil, es hätte mir wirklich schaden können», erklärte Hitzlsperger, warum er schliesslich mit seinem Coming-out wartete, bis seine aktive Fussballprofi vorüber war. Und wie er im Gespräch mit Markus Lanz noch hinzufügte: Das mutigste Coming-out sei für ihn das Gespräch mit seinen Eltern gewesen.
10 Jahre später hatte noch immer kein aktiver Fussballprofi in Deutschland sein Coming-out. Sportjournalistin Lena Cassel, die ebenfalls Gast der Lanz-Sendung war, erklärte, sie sehe das Problem in den Männer-dominierten Sportarten: «Ich glaube, der Männerfussball im Speziellen ist nach wie vor ein Habitat, wo toxische Männlichkeitsstrukturen der Status quo sind.» Sie finde aber: «Es ist ein Menschenrecht zu lieben, wen ich will.»
Ex-Fussballer Urban will das ändern. Der Termin für das Gruppen-Coming-out steht nun fest (MANNSCHAFT berichtete).
Eine Nacht mit … Ben Whishaw! Für alle, die etwas übrig haben für grosse Schauspielkunst und obendrein nicht meinen, dass Sex-Appeal etwas mit aufgepumpten Gym-Körpern zu tun haben muss, gibt es in Film und TV schon lange nichts Heisseres als den grossartigen Ben Whishaw.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People