Thomas Hitzlsperger: «Total froh, dass dieser FIFA-Zirkus jetzt vorbei ist»
Befindet sich der Verband in einem Paralleluniversum?
Ex-Fussball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat den Weltverband FIFA für den Umgang mit der Weltmeisterschaft in Katar kritisiert.
«Ich bin total froh, dass dieser FIFA-Zirkus jetzt vorbei ist», sagte Hitzlsperger der ARD am Sonntagabend. Zuvor war Argentinien durch ein 4:2 (3:3, 2:2, 2:0) im Elfmeterschiessen gegen Frankreich Weltmeister geworden.
Rund um die WM in Katar waren Themen um gestorbene Gastarbeiter, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte für LGBTIQ Streitpunkte gewesen. So wollten Deutschland, Schweiz, England, Niederlande, Wales, Dänemark und Belgien ein Zeichen mit der mehrfarbigen «One Love»-Armbinde ein Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte setzen (MANNSCHAFT berichtete). Doch schliesslich unterband die FIFA die Protestambitionen durch die Androhung von Sanktionen (MANNSCHAFT berichtete).
«Ich habe den Eindruck, dass Kritik, die geäussert wurde, nicht aufgenommen wurde», sagte Hitzlsperger. «Die FIFA hat sich in ein Paralleluniversum begeben. Ich finde das sehr, sehr bedenklich, was da gerade abläuft.»
Zum Thema Katar auch unsere Umfrage der Woche:
Unser Rückblick auf 2022: A wie Affenpocken, B wie Bisexualität, C wie … Es gab viel Schönes, aber leider auch viel zu viel Schreckliches
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland