Teddy Award kommt – aber ohne Party
Die Berlinale soll trotz steigender Corona-Infektionen vom 10. bis 20. Februar stattfinden
Die Verleihung des Teddy Awards bei der Berlinale soll dieses Jahr ohne Party und mit geladenen Gästen stattfinden.
Die besten queeren Filme des Festivals werden am 18. Februar in der Berliner Volksbühne gewürdigt. Die Veranstaltung wird im Internet übertragen, wie das Theater am Dienstag ankündigte. Vor der Pandemie war der Teddy Award mit 1500 Gästen eine der grössten Partys der Berlinale und ein Treff der schwul-lesbischen Szene. Unter den Preisträger*innen waren Filmgrössen wie Tilda Swinton, Pedro Almodóvar, Helmut Berger, Udo Kier und Ulrike Ottinger.
Der Preis wird seit 36 Jahren bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin vergeben. Er kommt Filmen und Menschen zugute, «die Themen zur gesellschaftlichen Vielfalt kommunizieren und einen Beitrag für mehr Toleranz, Akzeptanz, Solidarität und Gleichstellung in der Gesellschaft leisten».
Nach Veranstalterangaben ist der Teddy der älteste und bedeutendste queere Filmpreis der Welt.
Die Berlinale soll trotz steigender Corona-Infektionen vom 10. bis 20. Februar 2022 stattfinden. Die Preisverleihung ist bereits am 16. Februar geplant.
2017 hatte die Berlinale-Sektion Panorama eine neue Leitung bekommen. Der langjährige Chef Wieland Speck übergab die Leitung an ein dreiköpfiges Team (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News