Taylor Swift wünscht «Happy Pride Month»
Der US-Superstar ist jetzt in Europa unterwegs
Taylor Swift hat in Lyon die Europa-Etappe der «The Eras»-Tour eröffnet. Wie es sich für eine LGBTIQ Verbündete gehört, vergass sie nicht, den Pride Month zu erwähnen.
Zwei Konzerte spielte der US-Superstar in der französischen Stadt, am Freitag geht es in Edinburgh weiter. In Lyon grüsste Taylor Swift ihr jubelndes Publikum mit «Happy Pride Month, Lyon», als sie 2019 ihre LGBTIQ-Hymne «You Need to Calm Down» spielte. Darin verurteilt sie Homophobie.
Liebeskummer ist das grosse Thema des neuen Albums von Taylor Swift «The Tortured Poets Department», das vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde (MANNSCHAFT berichtete). Einige Songs daraus singt Swift auf ihren Konzerten.
Für die Fans hierzulande gibt es ausserdem gute Nachrichten: Nachdem der Weiterverkauf von digitalen Tickets für die Konzerttermine von Taylor Swift aufgrund eines Hackerangriffs gestoppt worden war, können Fans nun wieder Restbestände der begehrten Karten ergattern. Die Voraussetzung: Andere Fans müssen bereits erworbene Karten in einer Ticketbörse zum Weiterverkauf anbieten. Seit vergangener Woche sei das wieder möglich, teilte der Sprecher der Ticketbörse Eventim der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit.
Der Weiterverkauf von Swift-Tickets war Anfang Mai wegen eines Hackerangriffs vorübergehend ausgesetzt worden. Betrüger hatten digitale Konzerttickets für Swifts aktuelle «The Eras»-Tournee geklaut – und wollten diese wohl zu Geld machen.
Die Tickets waren nur über Eventim erhältlich und kurz nach Verkaufsstart bereits ausverkauft. Als Sicherheitsmassnahme wurden die Eintrittskarten personalisiert. Es ist lediglich möglich, sie über eine Ticketbörse von Eventim weiterzuverkaufen.
Swift (34) kommt im Juli im Rahmen ihrer Tournee unter anderem nach Gelsenkirchen, München und Hamburg. Auch Zürich und Wien stehen auf dem Plan. (mit dpa)
Adele weist queerphoben Fan in Las Vegas zurecht: «Bist du völlig bescheuert?» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA 
Lesbisch
Kultur
Bi
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film