Taylor Swift wünscht «Happy Pride Month»
Der US-Superstar ist jetzt in Europa unterwegs
Taylor Swift hat in Lyon die Europa-Etappe der «The Eras»-Tour eröffnet. Wie es sich für eine LGBTIQ Verbündete gehört, vergass sie nicht, den Pride Month zu erwähnen.
Zwei Konzerte spielte der US-Superstar in der französischen Stadt, am Freitag geht es in Edinburgh weiter. In Lyon grüsste Taylor Swift ihr jubelndes Publikum mit «Happy Pride Month, Lyon», als sie 2019 ihre LGBTIQ-Hymne «You Need to Calm Down» spielte. Darin verurteilt sie Homophobie.
Liebeskummer ist das grosse Thema des neuen Albums von Taylor Swift «The Tortured Poets Department», das vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde (MANNSCHAFT berichtete). Einige Songs daraus singt Swift auf ihren Konzerten.
Für die Fans hierzulande gibt es ausserdem gute Nachrichten: Nachdem der Weiterverkauf von digitalen Tickets für die Konzerttermine von Taylor Swift aufgrund eines Hackerangriffs gestoppt worden war, können Fans nun wieder Restbestände der begehrten Karten ergattern. Die Voraussetzung: Andere Fans müssen bereits erworbene Karten in einer Ticketbörse zum Weiterverkauf anbieten. Seit vergangener Woche sei das wieder möglich, teilte der Sprecher der Ticketbörse Eventim der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit.
Der Weiterverkauf von Swift-Tickets war Anfang Mai wegen eines Hackerangriffs vorübergehend ausgesetzt worden. Betrüger hatten digitale Konzerttickets für Swifts aktuelle «The Eras»-Tournee geklaut – und wollten diese wohl zu Geld machen.
Die Tickets waren nur über Eventim erhältlich und kurz nach Verkaufsstart bereits ausverkauft. Als Sicherheitsmassnahme wurden die Eintrittskarten personalisiert. Es ist lediglich möglich, sie über eine Ticketbörse von Eventim weiterzuverkaufen.
Swift (34) kommt im Juli im Rahmen ihrer Tournee unter anderem nach Gelsenkirchen, München und Hamburg. Auch Zürich und Wien stehen auf dem Plan. (mit dpa)
Adele weist queerphoben Fan in Las Vegas zurecht: «Bist du völlig bescheuert?» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi