Täglich eine Stunde auf Grindr macht unglücklich
Mehr als Dreiviertel aller Grindr-Nutzer, die täglich über eine Stunde mit der Dating-App verbringen, sind unglücklich. In Zusammenarbeit mit den Machern der App «Moment» hat die Organisation «Time Well Spent» die Daten von 200’000 iPhone-Nutzer_innen ausgewertet und ein Ranking der glücklich und unglücklich machenden Apps zusammengestellt. Grindr schneidet gar nicht gut ab – die Dating-App für schwule Männer landet auf dem ersten Platz der Unglücklichmacher. Auf Platz 3 liegt Facebook, gefolgt von Tinder auf Platz 9 und Instagram auf Platz 12.
Weniger ist mehr Auslöser für negative Gefühle sind nicht die Apps per se, sondern die Aufmerksamkeit, die man mit ihnen schenkt. Je mehr Zeit man ihnen schenkt, desto mehr nimmt das persönliche Wohlbefinden ab. Wer nur 22 Minuten statt einer Stunde im Facebook surft soll glücklicher sein, meint Time Well Spent. Dasselbe gilt für Netflix: 40 Minuten Serien schauen soll sich positiv auf die Gefühlswelt auswirken im Gegensatz zum Bingewatching. Mannschaft Magazin hat die Organisation angefragt, wieviel Nutzungszeit sie für Grindr empfehlen, um unglückliche Gefühle zu vermeiden.
Im Ranking der glücklich machenden Apps steht «Calm» an erster Stelle – eine App, die anhand von Meditationsübungen verminderten Stress und einen besseren Schlaf verspricht. Weitere Apps, die eine positive Auswirkung auf unser Wohlbefinden haben, sind solche, die Hobbys wie Musik hören oder lesen nachgehen, etwa «Spotify» oder «Kindle». Auffallend ist, dass alle glücklichen Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr als 26 Minuten mit diesen Apps verbringen.
«Unsere Gesellschaft ist eine Geisel der Technologie», schreibt Time Well Spent auf ihrer Website. «Wir befinden uns an einem Wendepunkt unserer Geschichte. Wir müssen uns von der Technologie distanzieren, die uns unserer Aufmerksamkeit beraubt, und uns einer Technologie annähern, die unseren Verstand beschützt und der Gesellschaft einen Dienst erweist.»
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Community
«Your Rhythm, Your Life»
Fühlst du dich überrollt oder ausgebremst? Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt dich seit 40 Jahren dabei, deinen Körper zu verstehen und ihn zu schützen. Nicht im Takt anderer. Einzig in deinem.
Von Dr. Gay
Sponsored
HIV, Aids & STI
Dating
Lust
Gesundheit