Staatsanwaltschaft Köln hat jetzt eine LGBTIQ-Ansprechperson
Geschädigte sollen ermutigt werden, Straftaten anzuzeigen
LGBTIQ-feindliche Straftaten werden nach Einschätzung von Expert*innen und Ermittler*innen nur selten angezeigt. Um die Opfer zu stärken, gibt es bei der Kölner Staatsanwaltschaft nun einen eigenen Ansprechpartner für solche Delikte.
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat jetzt einen speziellen Ansprechpartner für Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität zum Opfer einer Straftat geworden sind. Es sei die erste Staatsanwaltschaft in Nordrhein-Westfalen, die eine «LGBTI-Ansprechperson» benannt habe, sagte ein Sprecher auf dpa-Anfrage. Ziel sei es vor allem, «das beklagenswert hohe Dunkelfeld in diesem Bereich der Diskriminierungskriminalität zu erhellen».
Aufgabe des Beauftragten sei es, mögliche Vorbehalte der LGBTIQ Community gegen die Strafverfolgungsbehörden abzubauen. Es solle eine Verfahrensbearbeitung sichergestellt werden, die den sensiblen Anforderungen in diesem Deliktfeld gerecht werde und besonders die Belange der Opfer in den Blick nehme. Geschädigte sollten ermutigt werden, Straftaten anzuzeigen.
Im Jahr 2021 ermittelte die Kölner Staatsanwaltschaft nach Angaben des Sprechers in 36 Verfahren aus diesem Bereich. Im laufenden Jahr seien bisher 13 Verfahren anhängig. Die kriminalistische Erfahrung spreche aber dafür, dass diese Zahlen nicht einmal annähernd die tatsächlichen Vorfälle abbildeten.
In Berlin wurden bereits 2012 die ersten LGBTIQ-Ansprechpersonen bei der Staatsanwaltschaft eingerichtet.
Bei dem Tod von Malte C geht die Staatsanwaltschaft in Münster von einem queerfeindlichen Hintergrund aus. Der 20-Jährige sitzt wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge in Untersuchungshaft (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Bald geht's los: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland
TV
Pro7 will Twenty4Tim unter die Haube bringen
Wo geht's hier zur Liebe? Der queere Entertainer und Influencer Twenty4Tim bekommt eine eigene Dating-Realityshow.
Von Newsdesk Staff
Queer
People
Bi
Deutschland