Serienkiller-Mörderpuppe Chucky jetzt als Serie bei RTL+
Im Mittelpunkt: der schwule Teenager Jack
Passend zu Halloween hat RTL+ am Montag die gefeierte Gruselserie «Chucky» in sein Programm zum Streamen genommen.
Die 2021 in den USA veröffentlichten acht Folgen waren in Deutschland bislang seit Januar nur beim Mystery- und Fantasy-Pay-TV-Kanal Syfy zu sehen.
Die Serie dreht sich um den in der Schule gehänselten, schwulen Teenager Jake Wheeler (Zackary Arthur), der auf einem Flohmarkt eine alte Good-Guy-Puppe kauft, um sie für eine Skulptur zu verwenden. Die Puppe hat ein diabolisches Geheimnis.
Die Serie knüpft an die Filmreihe «Chucky» an, die 1988 mit «Chucky – Die Mörderpuppe» (Originaltitel: «Child’s Play») begann. Von dem Film gab es 2019 ein Remake.
Nach dem 34 Jahre alten Originalfilm entstand eine Kino-Franchise-Reihe mit sechs Fortsetzungen, darunter «Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da» (1990), «Chucky und seine Braut» (1998) und «Cult of Chucky» (2017).
Grundlage für die Handlungen der Horrorfilme und nun auch der Serie ist eine Kinderpuppe, in die der Serienkiller Charles Lee Ray (genannt Chucky) mittels Voodoo-Magie seine Seele hat fahren lassen.
Für Halloween eignen sich Jeffrey-Dahmer-Verkleidungen eher nicht. Das hat auch Ebay eingesehen (MANNSCHAFT berichtete). Die Netflix-Serie ist selbst für Thrillerautor Sebastian Fitzek zu heftig (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi
Unterhaltung
Queeres Serienfutter für den November
Produktionen wie «Bookish», «House of Bellevue» und das Finale von «Stranger Things» kommen gerade recht zur dunklen Jahreszeit. Unser Serienjunkie hat den Überblick.
Von Robin Schmerer
Serie