Schwules Computerspiel mit Sex, Mord und einer Killer-Ziege
Für mindestens 7 US-Dollar kann die Vollversion des neuen Computerspiels «Let’s Meat Adam» für Windows und Mac OS heruntergeladen werden, die Demoversion ist kostenlos. Wer den Entwickler unterstützen will, spendet ihm beim Download einen beliebigen Betrag. Das Game ist nur auf Englisch erhältlich, der Spielverlauf ist jedoch ziemlich einfach zu verfolgen.
Die Hauptfigur Adam steht kurz vor dem Durchbruch und es spielt keine Rolle, ob das als Schauspieler, Model oder als Fitnessguru sein soll. Der muskelbepackte Jüngling hat über zwei Millionen Follower und ist gerade nach Los Angeles gezogen, um mit seiner Karriere loszulegen. Dort sind sogenannte «Escape Rooms» der letzte Schrei – man wird in ein Zimmer eingesperrt und muss in einer bestimmten Zeit mehrere Rätsel lösen, um wieder nach draussen zu kommen.
Mit seinem guten Freund Vince beschliesst Adam, sich auf das Abenteuer «Escape Room» einzulassen. Zusammen mit sieben anderen Charakteren – allesamt schwul – haben Adam und Vince neun Stunden Zeit, ein mysteriöses Haus zu verlassen. Sonst werden sie von einem maskierten Mörder, einer Killer-Ziege, gejagt und umgebracht.
Als Adam navigiert man sich durch das ganze Computerspiel und entscheidet, mit welchen anderen Charakteren man interagiert. Diese Entscheidungen haben einen massgebenden Einfluss auf das Spielgeschehen und führen auch zu unterschiedlichen Enden.
Mit viel Gewalt, schwulem Sex und diversen Kraftausdrücken können sich Spieler_innen auf einiges gefasst machen. Das Game kann aber auch ernst und thematisiert Rassismus, welcher der Schwulenszene oft nachgesagt wird.
Earl, einer der Charakteren, sei ja «ganz süss für einen Asiaten», sagt Adam an einem Punkt im Spiel.
Erst kürzlich machte ein anderes schwules Computerspiel auf sich aufmerksam. Als alleinerziehender Vater macht man sich im Simulationsspiel «Dream Daddy» auf die Suche nach seiner besseren Hälfte. Zur Auswahl hat man dabei ein breite Palette an paarungswilligen Männern, vom bärtigen Bären bis hin zum aalglatten Geschäftsmann. Das Game ist ab dem 13. Juli erhältlich.
Während sich die grossen Computerspielhersteller mit der homosexuellen Thematik in ihren Spielen immer noch schwer tun, leisten unabhängige Entwickler mit ihren Low-Budget-Games Pionierarbeit im LGBT-Bereich. Mehr dazu in unserem Artikel «Die Welt der Gaymer».
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest