Youtube-Koch zerstückelte seinen Liebhaber in Thailand
Der Mord ereignete sich vor einem Jahr
Der Koch Daniel Sancho Bronchalo (30) wird den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen. Er wurde des Mordes und der Zerstückelung eines Schönheitschirurgen aus Kolumbien für schuldig befunden.
Sancho wurde am Donnerstag von einem thailändischen Gericht verurteilt. Dieses sieht es als erwiesen an, dass er den kolumbianischen Chirurgen Edwin Arrieta Arteaga im August letzten Jahres auf der Insel Koh Phangan getötet hat.
Die beiden hatten sich laut der Zeitung El País bei einer Vollmondfeier näher kennengelernt. Zuvor hatten sie ein Jahr lang auf Instagram gechattet.
Sancho bekannte sich schuldig, die Leiche versteckt zu haben, indem er sie zerstückelte und die Teile entsorgte. Er hat einen Teil ins Meer geworfen, den anderen auf eine nahe gelegene Mülldeponie. Sancho selbst meldete seinen Liebhaber am nächsten Morgen bei den Behörden als vermisst.
Neben der lebenslangen Haft wurde Sancho ausserdem zu einer Zahlung von vier Millionen Baht (etwa 130’000 Dollar) verurteilt. Diese soll an die Familie des ermordeten Chirurgen gehen. «Wir sind mit dem Gerichtsurteil zufrieden, weil wir glauben, dass dieses Urteil der Familie des Opfers Gerechtigkeit verschafft. Durch den Prozess haben wir bewiesen, dass es sich nicht um Selbstverteidigung handelte», sagte ihr Anwalt Metapon Suwancharern laut New York Times.
Sanchos Verteidigung willn gegen das Urteil Berufung einlegen.
Sind sie eine Sekte verlorener Seelen? Treffen sie sich zu schwulen Orgien im Wald? Wer sind die «Radical Faeries»? (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride