Schwule Podcaster bitten «Kurier»-Chefredakteurin zum Gespräch
Anlass ist ein Artikel zum Pride Month
Die beiden schwulen Podcaster «Warme Brüder», Gregor Schmidinger und Gerald Van der Hin, werden mit Martina Salomon’s Leitartikel über den Pride Month gar nicht warm.
Die Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon attestiert in ihrem Leitartikel (hinter Bezahlschranke) dem global gefeiertern Pride Month einen kontraproduktiven Charakter. Sie unterstelle der LGBTIQ Community den Widerspruch, Normalität anzustreben und gleichzeitig auffallen zu wollen, so die «Warmen Brüder».
Das sehen die zwei schwulen Aktivisten Gregor Schmidinger und Gerald Van der Hint naturgemäss anders und bitten Salomon zu einer Diskussion. In einem Video der Podcaster heisst es: «Da wir selbst wenn möglich lieber mit als über andere sprechen, möchten wir Sie gerne zur nächsten Folge von ,Warme Brüder‘ einladen.»
Bei einer Diskussion soll unter anderem in Erfahrung gebracht werden, welche Diskriminierungserfahrungen die Chefredakteurin zu der Ansicht gebracht haben, dass man diesen am besten mit Anpassung und Unauffälligkeit begegnet. «Oder war es am Ende doch ganz anders gemeint?», heisst es in einer Pressemeldung.
«Warme Brüder» ist der neue schwule Podcast aus Wien mit van der Hint und Schmidinger und erscheint jeden zweiten Donnerstag neu.
Schmidinger ist auch Filmemacher. Mit «Nevrland» beleuchtete er den Prozess des sexuellen Erwachens (MANNSCHAFT berichtete).
Que(e)r durch den Podcast-Dschungel: Wo lohnt es sich reinzuhören? (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News