Schwule Flamingos Hudson und Blaze adoptieren Küken
Die beiden sind erfahrene Pflegeeltern
Im Whipsnade Zoo im britischen Bedfordshire haben schwule Flamingo-Väter ein verlassenes Küken adoptiert, um das sie sich jetzt liebevoll kümmern.
Das amerikanische Flamingo-Küken wurde im Whipsnade Zoo in Bedfordshire, England, in einem Nest zurückgelassen, als es noch ein Ei war. Zoowärter hielten das Ei in einem Inkubator, um ihm beim Überleben zu helfen, während sie nach passenden Adoptiveltern suchten, bevor das Ei schlüpfte.
Sie wandten sich schliesslich an Hudson und Blaze, ein gleichgeschlechtliches Paar, das sich als erfahrene Flamingo-Eltern erwies. Zoowärter erkannten, dass das schwule Paar sich um ihr gemeinsames Nest kümmert und entschieden, dass sie die besten elterlichen Kandidaten für das verlassene Ei weit und breit waren – was anscheinend der Name für eine Gruppe von Flamingos ist.
Nachdem das Ei den stolzen Eltern übergeben wurde, brüteten es Hudson und Blaze aus, bis es geschlüpft war, und kümmern sich nun «vorbildlich» um das Küken.
Tim Savage, Leiter des Vogelteams im Whipsnade Zoo, erklärte, dass Flamingos normalerweise als monogame Paare «zusammenarbeiten», um sich um ihre Eier und die nachfolgenden Küken zu kümmern. Savage fügte hinzu, Hudson und Blaze seien die erste Wahl für das verlassene Ei gewesen, da sie sich «immer als ideale Eltern erwiesen» hätten. Sie haben nämlich in der Vergangenheit schon mehrere Findelkinder grossgezogen.
«Nachdem das Küken geschlüpft war, sassen sie zwei Wochen lang bei ihm, hielten es warm und schützten es vor anderen Flamingos, die sich oft streiten und an verschiedenen Nistplätzen herumschubsen», erzählte Savage.
Selbst das Stillen des flauschigen Mini-Flamingos übernehmen die Adoptivväter: Die nahrhafte rote «Kropfmilch» wird bei dieser Vogelart sowohl von Weibchen als auch von Männchen produziert, im Verdauungstrakt.
Ebenfalls in Grossbritannien brütete kürzlich das schwules Pinguinpaar Diego und Zorro ein Küken aus (MANNSCHAFT berichtete). Auch Elmer und Lima aus dem Rosamond Gifford Zoo in Syracuse, New York, haben vor einigen Monaten erfolgreich ein Ei ausgebrütet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi