Schwule ARD-Serie «All You Need» soll dritte Staffel bekommen
Erstmal startet diesen Freitag die 2. Staffel
Die schwule ARD-Serie «All You Need» soll eine dritte Staffel bekommen. Das kündigte der verantwortliche Redaktionsleiter Christoph Pellander am Mittwoch in Köln an.
Man sei «dermassen überzeugt» von dem Format, dass bereits vor der Ausstrahlung der zweiten Staffel die Entwicklung einer dritten Staffel in Auftrag gegeben worden sei. «Eine solche Serie war überfällig – vor allem vor dem Hintergrund, dass homosexuelle Beziehungen in vielen Ländern weiter verboten sind», sagte Pellander der Deutschen Presse-Agentur.
Die sogenannte Dramedy-Serie, produziert von Ufa Fiction, erzählt das Leben von vier Berliner Schwulen auf der Suche nach Liebe. Nach ARD-Angaben schauten sich drei Millionen Zuschauer*innen die erste Staffel in der ARD-Mediathek an. Hinzu kam eine lineare Ausstrahlung im Fernsehen (MANNSCHAFT berichtete).
Die Premiere der zweiten Staffel fand am Mittwoch in Köln statt. Die sechs neuen Folgen sind von Freitag an (22.4.) in der ARD-Mediathek abrufbar und am 27. April ab 22.50 Uhr auch im Ersten zu sehen.
Neu dabei ist Tom Keune: Der Berliner Schauspieler und Vater von drei Kindern steigt in der zweiten Staffel «All you need» ein (MANNSCHAFT berichtete).
Insgesamt ist die ARD spät dran: Vor mehr als 20 Jahren kam die in Manchester angesiedelte Serie «Queer as Folk» beim britischen Channel 4 heraus. Erdacht hatte sie Vorreiter Russell T. Davies, der zuletzt mit Serien wie «Years and Years» und «It’s a Sin» (MANNSCHAFT berichtete) brillierte.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People