Schon 3000 Anmeldungen für die Eurogames in Wien
Interessierte können sich in 33 Disziplinen messen
Im Juli finden in Wien die diesjährigen Eurogames statt. Schon jetzt ist der Andrang für das LGBTIQ-Sportevent gross.
«Wir sind überwältigt und begeistert», schreiben die Verantwortlichen der Eurogames auf Instagram. Mit bereits 3000 Anmeldungen haben sich in kürzester Zeit schon zahlreiche Menschen für das Sportevent eingetragen, insgesamt rechnen die Veranstalter*innen mir rund 4000 Teilnehmenden. «Wir freuen uns schon darauf, ein paar Tage voller Freude, Motivation und Sportsgeist mit euch zu verbringen. Lass uns zusammen Geschichte schreiben!»
Vom 17. bis zum 20. Juli werden in Wien an 20 Orten die Spiele ausgetragen, es wird in 33 Disziplinen gegeneinander angetreten. Sieben Sportarten feiern dabei Premiere: Darts, Flag Football, Padel, Racketion, Rollerderby, Roundnet und Tischfussball. Zusätzlich sind Konzerte, Lesungen, Diskussionen und Filmvorführungen geplant.
Bei den Eurogames mitmachen dürfen alle Erwachsenen, ungeachtet ihrer Leistungsklasse, sexuellen Orientierung oder ihre Geschlechtsidentität. Im Gegensatz zum Mainstream-Sport dürfen Teilnehmende in der Geschlechtskategorie starten, mit der sie sich identifizieren (MANNSCHAFT berichtete).
Bei Teamsportarten ist die Registrierung noch bis zum 1. Juni möglich, für Einzelsportarten kann sich bis zum 15. Juni registriert werden. Allerdings sind die Plätze begrenzt.
«Ohne Helfer*innen geht gar nichts», sagt Jürgen Barth. Er war ehrenamtlicher Helfer bei den Eurogames 2023 in Bern und wollte den Pride Run nicht nur mitorganisieren, sondern auch mitlaufen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur