Schon 3000 Anmeldungen für die Eurogames in Wien
Interessierte können sich in 33 Disziplinen messen
Im Juli finden in Wien die diesjährigen Eurogames statt. Schon jetzt ist der Andrang für das LGBTIQ-Sportevent gross.
«Wir sind überwältigt und begeistert», schreiben die Verantwortlichen der Eurogames auf Instagram. Mit bereits 3000 Anmeldungen haben sich in kürzester Zeit schon zahlreiche Menschen für das Sportevent eingetragen, insgesamt rechnen die Veranstalter*innen mir rund 4000 Teilnehmenden. «Wir freuen uns schon darauf, ein paar Tage voller Freude, Motivation und Sportsgeist mit euch zu verbringen. Lass uns zusammen Geschichte schreiben!»
Vom 17. bis zum 20. Juli werden in Wien an 20 Orten die Spiele ausgetragen, es wird in 33 Disziplinen gegeneinander angetreten. Sieben Sportarten feiern dabei Premiere: Darts, Flag Football, Padel, Racketion, Rollerderby, Roundnet und Tischfussball. Zusätzlich sind Konzerte, Lesungen, Diskussionen und Filmvorführungen geplant.
Bei den Eurogames mitmachen dürfen alle Erwachsenen, ungeachtet ihrer Leistungsklasse, sexuellen Orientierung oder ihre Geschlechtsidentität. Im Gegensatz zum Mainstream-Sport dürfen Teilnehmende in der Geschlechtskategorie starten, mit der sie sich identifizieren (MANNSCHAFT berichtete).
Bei Teamsportarten ist die Registrierung noch bis zum 1. Juni möglich, für Einzelsportarten kann sich bis zum 15. Juni registriert werden. Allerdings sind die Plätze begrenzt.
«Ohne Helfer*innen geht gar nichts», sagt Jürgen Barth. Er war ehrenamtlicher Helfer bei den Eurogames 2023 in Bern und wollte den Pride Run nicht nur mitorganisieren, sondern auch mitlaufen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern