Bisexueller Abgeordneter: Angriffe sind «viel schlimmer» geworden
Ross Greer sitzt seit 8 Jahren im schottischen Parlament
Der schottische Grünen-Abgeordnete Ross Greer beklagt, dass die homophoben Angriffe, denen er ausgesetzt ist, in den letzten Jahren «erheblich schlimmer» geworden sind.
Ross Greer, der 2016 Mitglied des schottischen Parlaments wurde – mit 21 Jahren der jüngste Abgeordnete, der je gewählt wurde – sagte, er erlebe sogar im Parlament «ernsthafte homophobe Beschimpfungen».
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur PA anlässlich des 25. Jahrestages der Wahl der ersten Abgeordneten sprach der offen bisexuelle Politiker über Homophobie und Altersdiskriminierung, die er als «sehr lächerlich» empfindet. Am 12. Mai 1999 wurde das schottische Parlament gegründet.
Der Abgeordnete für Westschottland sagte dem Belfast Telegraph: «Ich werde viel häufiger homophob beleidigt, und das hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die schottische Politik und die schottische Gesellschaft im Allgemeinen sind ein schlechterer Ort für LGBTIQ-Menschen als noch vor fünf Jahren». Er hat das Gefühl, dass seitdem ein Rückschritt in Sachen LGBTIQ-Rechte gemacht wurde.
Die schottische Politik und die schottische Gesellschaft im Allgemeinen sind ein schlechterer Ort für LGBTIQ-Menschen als noch vor fünf Jahren
«Das Parlament als Institution ist ein viel giftigerer und feindseligerer Ort geworden, es ahmt viele der Verhaltensweisen von Westminster nach, die es eigentlich ablehnen und eine Alternative dazu sein sollte.»
Ende 2022 wurde in Schottalnd eine Gesetzesreform verabschiedet, die es trans Personen erleichtern soll, ihr Geschlecht in der Geburtsurkunde zu ändern. Die britische Regierung blockierte damals das vorgeschlagene Gesetz (MANNSCHAFT berichtete). Premierminister Rishi Sunak und Labour-Chef Keir Starmer äusserten sich besorgt über die möglichen Auswirkungen des Gesetzes auf die Gleichstellungsgesetze des Landes. Greer weist jedoch die Behauptung zurück, die schottischen Politiker*innen würden sich auf die falschen Themen konzentrieren.
«Faszinierende Idee, dass sich das Parlament angeblich zu sehr auf ‹woke Themen› konzentriert, auf Kosten dessen, was die Öffentlichkeit wirklich interessiert. Das impliziert, dass jede Minderheitengruppe, die geschützt werden muss, nicht die Öffentlichkeit ist, sondern dass die Öffentlichkeit immer nur die Mehrheitsgruppe ist.» Wenn man auf dieser Grundlage regieren würden, würden es nur um heterosexuelle, weisse Männer mittleren Alter gehen, so Greer.
Der Grüne weiter: «Wenn wir uns immer nur um die drei wichtigsten Themen kümmern würden – Gesundheit, Bildung [und] Wirtschaft -, dann hätten wir nie die gleichgeschlechtliche Ehe, dann hätten wir nie den Schutz vor Rassendiskriminierung, dann hätten wir nie den Schutz von Menschen mit Behinderungen.»
Laurens Zimpel zu schade für den Orchestergraben: Der nackte Fagottist im Porträt (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff
Dating
Liebe