Robin Williams schützte Nathan Lane vor ungewolltem Coming-out
Bei einem Gespräch mit Oprah Winfrey
Der mittlerweile offen schwul lebende Schauspieler Nathan Lane stand einmal kurz davor, im Fernsehen geoutet zu werden – dann sprang Robin Williams ein und wechselte das Thema.
Der dreimal mit dem Tony Award ausgezeichnete und zweifach für den Golden Globe nominierte Darsteller Nathan Lane sprach in der neuen Folge des Podcasts «Sitdown With Willie Geist» über seine Freundschaft mit dem verstorbenen Robin Williams (MANNSCHAFT berichtete).
Beide spielten in dem legendären Film «The Birdcage» schwule Männer. Allerdings wollte Lane wie er sagt nicht, dass sich die damalige Pressetour auf seine Sexualität konzentriere. «Ich wollte nur darüber reden, wie ich endlich eine grosse Rolle in einem Film bekommen habe, und ich wollte es nicht über meine Sexualität machen. Obwohl es aufgrund der Natur des Films und der Figur irgendwie unvermeidlich war», sagt er.
Als beide dann 1996 zusammen bei Oprah Winfrey zu Gast waren, kam das Gespräch allerdings doch auf das Thema und Lane stand kurz davor, geoutet zu werden, ohne dass er selbst schon dafür bereit gewesen wäre.
«Oprah sagte: ‚Wie kommt es, dass du so gut in diesem mädchenhaften Zeug bist? Machst du dir Sorgen, typisiert zu werden?‘», erinnert sich Lane. «Und dann stürzte Robin herein und lenkte Oprah ab und beschützte mich, weil er ein Heiliger war.»
Weiter erzählt Nane: «Ich glaube nicht, dass Oprah versucht hat, mich zu outen, aber ich sagte vorher zu Robin: ‚Ich bin nicht vorbereitet. Ich habe solche Angst davor, da rauszugehen und mit Oprah zu reden. Im nationalen Fernsehen darüber zu diskutieren, dass ich schwul bin, dafür bin ich noch nicht bereit.‘»
1999, drei Jahre gab Nathan Lane ein Interview im Magazin The Advocate und outete sich öffentlich.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft