«Requiem»: Peter Plates Lied zum Welt-Aids-Tag
Ein Song gegen das Vergessen
Peter Plate hat gemeinsam mit Ulf Leo Sommer und Joshua Lange anlässlich des Welt-Aids-Tages einen neuen Song veröffentlicht.
Besonders gewidmet ist das Lied «Requiem» mit Mathias Reiser Plates Onkel «Schnecke» sowie seinem Freund Achim, der an der Krankheit starb. «Sowie allen, die unter Aids litten oder immer noch zu leiden haben. Grosses Leid, Trauer, Verlust, Diskriminierung, aber auch Liebe und Fürsorge erfahren haben», heisst es in einer Mitteilung.
«Requiem» sei ein Song gegen das Vergessen. Ein Song, der die Frage aufwirft, was bleibt, wenn ein Mensch geht. Was Trauer ist.
«Der Welt-Aids-Tag ist jedes Jahr ein schwerer Tag. Aber niemals sollten wir unsere Liebsten vergessen, die viel zu früh von uns gegangen sind», sagte Plate.
Im März 2023 brachten Plate und Sommer das Musical «Romeo und Julia» mit einem schwulem Mercutio in Berlin auf die Bühne (MANNSCHAFT berichtete). Bei der Premiere wurde das Stück nicht nur von der queeren Prominenz bejubelt.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»