Regie-Duo Wachowski: Zweites Coming-out als trans Frau
Das zweite Mitglied des Regie-Duos («Matrix», «Cloud Atlas») outet sich
Filme wie «Matrix» und «Cloud Atlas» haben die Geschwister Wachowski weltbekannt gemacht. Jetzt folgte das zweite Coming-out als trans – allerdings nicht ganz freiwillig.
Nach Lana hat nun auch die Schwester ihr Coming-out als trans: Lilly. Sie habe sich dazu entschieden, nachdem ein Reporter der britischen Zeitung Daily Mail mit einer Interview-Anfrage zu ihrer Geschlechtsanpassung an ihrer Tür geklingelt habe, schrieb die US-Filmemacherin in einer Mitteilung an die «Windy City Times» aus Chicago. Lillys Schwester Lana lebt bereits seit einigen Jahren als Frau.
«Ich wusste, dass ich irgendwann ein öffentliches Coming-out haben musste», schrieb Wachowski. Sie habe warten wollen, bis sie sich damit wohl fühle. «Aber anscheinend darf ich das nicht entscheiden.»
Lilly Wachowski erklärte, dass die Daily Mail vor einigen Jahren massgeblich zum öffentlichen Outing einer britischen trans Lehrerin beigetragen habe, die sich später das Leben nahm. «Und nun waren sie hier, an meiner Haustür, fast als ob sie sagen wollten: ‹Da ist noch eine! Lasst uns sie ans Licht zerren, damit wir alle gucken können!›»
«Ich wusste, dass ich irgendwann ein öffentliches Coming-out haben musste», schrieb Wachowski. Sie habe warten wollen, bis sie sich damit wohl fühle. «Aber anscheinend darf ich das nicht entscheiden.»
GLAAD: «Sie hätte nicht dazu gezwungen werden dürfen, ihre Identität öffentlich zu machen, bevor sie bereit war» Die Organisation Glaad, die sich für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender einsetzt, kritisierte das Vorgehen der «Daily Mail». «Glaad ist begeistert, dass Lilly Wachowski heute in der Lage ist, das zu sein, was sie eigentlich ist, aber sie hätte nicht dazu gezwungen werden dürfen, ihre Identität öffentlich zu machen, bevor sie bereit war», sagte Nick Adams von Glaad laut Mitteilung.
Das Wachowski-Duo feierte vor allem mit der 2003 abgeschlossenen «Matrix»-Trilogie Erfolge und legte dann mit Filmen wie «V wie Vendetta», «Cloud Atlas» und «Jupiter Ascending» nach. Derzeit arbeiten sie unter anderem an der Fernsehserie «Sense8».
Auch zahlreiche andere Prominente haben mit ihrem Coming-out als trans für Aufsehen gesorgt. Besonders im Blickpunkt stand Caitlyn Jenner. Trotz solch prominenter Unterstützung werden viele Transgender im Alltag immer noch diskriminiert.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
People
Sorge um Dolly Parton: Jetzt betet ihre Schwester um sie
Gesundheitliche Eingriffe zwangen die LGBTIQ-Verbündete Dolly Parton zur Verschiebung ihrer Konzerte in Las Vegas. Nun meldet sich ihre Schwester zu Wort.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
People
Timothée Chalamet zeigt sich oben ohne
Orangefarbene Tischtennis-Bälle, wummernder Bass und Timothée Chalamet – mit rasiertem Kopf! Der Schauspieler kündigt seinen neuen Film mit einem bizarren Video an.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People