Zu kritisch: Redeverbot für trans US-Abgeordnete
Sie hatte ein trans-feindliches Gesetz kritisiert
Wegen ihrer Kritik an einem trans-feindlichen Gesetz ist trans Abgeordnete Zooey Zephyr im Parlament des US-Bundesstaats Montana mit einem Redeverbot belegt worden.
«Es ist das jüngste Beispiel für einen hoch gehandelten Fall, in dem die legislative Führungsschicht entscheidet, wer bei den Parlamentsdebatten gehört wird und wer nicht», schrieb die Washington Post am Freitag, nachdem der Fall um die Demokratin Zooey Zephyr publik wurde.
Infolge einer parteiübergreifenden Parlamentsabstimmung darf die Politikerin erst dann wieder das Wort ergreifen, wenn sie sich für ihre Äusserung entschuldigt, derzufolge Republikaner*innen «Blut an den Händen» hätten, wenn sie ein Gesetz zur Geschlechtsangleichung durchsetzen würden. Der von Zephyr kritisierte Vorstoss sieht vor, die Einnahme von Pubertätsblockern sowie operative Umwandlungen zu verbieten.
Zephyr, die von den konservativen Kolleg*innen absichtlich mit männlichen Pronomen angesprochen wurde, sagte derweil, sie werde sich nicht entschuldigen. «Keine Schweigetaktik wird mich davon abhalten, mich für meine Gemeinde, meinen Distrikt und alle Menschen in Montana einzusetzen», schrieb die 34-Jährige bei Instagram, die im vergangenen Jahr die erste offene trans Politikerin ihres Wahlkreises wurde. «Mein Licht ist an und ich bin bereit zu sprechen.»
Republikaner*innen hatten zuletzt eine Reihe von Initiativen gegen trans Personen vorgelegt, um bei der konservativen Wählerschaft zu punkten. So verabschiedeten mehrere konservativ regierte Bundesstaaten Gesetze, die geschlechtsangleichende Massnahmen bei Jugendlichen verbieten.
Einer Datenerhebung der American Civil Liberties Union (ACLU) zufolge, wurden seit Januar in 14 US-Bundesstaaten 29 neue Gesetze verabschiedet, die die Rechte von trans Menschen einschränken.
Zuletzt hatten christliche Nationalist*innen und rechte Medienexpert*innen den Amoklauf an einer Schule in Nashville genutzt, um ihren Hass auf trans Personen zu verbreiten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Heimliche Hochzeit: Kristen Stewart sagt Ja zu Partnerin Dylan
Kristen Stewart hat ihrer Partnerin Dylan Meyer offenbar am Osterwochenende das Jawort gegeben. Das lesbische Paar habe bei einer Zeremonie in Los Angeles geheiratet.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Liebe
Religion
Nach Papst-Tod bleibt «katholische Kirche für LGBTIQ Quelle des Leids»
Papst Franziskus ist tot. Er hat die katholische Kirche nach Einschätzung führender Theologen dauerhaft verändert. Schon jetzt zeichne sich seine historische Bedeutung ab. Aus queerer Sicht allerdings weniger.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Community
«Rosenstolz hat mir mit 14 das Leben gerettet» – Fans gedenken Anna R.
Der Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. bewegt die Fans des Duos bis heute. Am Samstag pilgerten viele Queers aus ganz Deutschland zum Theater des Westens, um im Rahmen eines Fan-Events Abschied zu nehmen.
Von Kriss Rudolph
Lesbisch
Musik
Schwul
Kolumne
Backstage-Solidarität: Was wir von Dragqueens lernen können
Wer denkt, dass es hinter den Kulissen einer Dragshow nur Gezicke und Konkurrenz gibt, liegt falsch. Statt Krallen und Kriege herrscht oft Solidarität – ein Zusammenhalt, der in Zeiten des gesellschaftlichen Backlashs auch der queeren Community guttun würde. Ein Plädoyer* von Mona Gamie.
Von Mona Gamie
Mann, Frau Mona!
Drag