Queerfeindlich beleidigt und mit Messer bedroht
Zwei Mitglieder der LGBTIQ-Community wurden in Frankfurt beleidigt und mit dem Messer bedroht.
Am Sonntag gegen 04.40 Uhr, kam es zu einer Bedrohung und Beleidigungen gegenüber zwei Personen der Queeren Community. Diese hatten sich zum genannten Zeitpunkt an der Ecke Grosse Friedberger Strasse/Konstablerwache aufgehalten. Der bislang unbekannte Täter, dem die Flucht gelang, beleidigte die beiden Personen und bedrohte sie zudem noch mit einem Messer. Einer Zeugin gelang es, den Mann zurückzuhalten, bevor er die Flucht antrat.
Der Täter wird beschrieben als etwa 20 Jahre alt und ca. 175 cm groß. Bekleidet mit einer schwarzen Daunenjacke mit Kapuze, einem weissen T-Shirt, Blue-Jeans und grauen Schuhen.
Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 069-75510100 in Verbindung zu setzen.
Es gab in diesem Jahr schon mehrere LGBTIQ-feindliche Vorfälle in der Mainmetropole, besonders im queeren Ausgehviertel nahe der Konstablerwache (MANNSCHAFT berichtete). Aus der queeren Community kamen deswegen vermehrt Forderungen nach mehr Unterstützung von Seiten der Politik und Justiz.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle