Queerfacts: Für Vielfalt im Klassenzimmer
HOSI Wien geht mit Flagincluded an Wiener Schulen
Das bundesländerübergreifende Workshop-Projekt «Queerfacts» bringt gelebte Vielfalt in die Klassenzimmer Österreichs.
Seit nun drei Jahren gibt die HOSI Wien im Rahmen der Aktion Flagincluded Schulen die Möglichkeit, mit einer Regenbogenflagge während des Pride-Monats ein klares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Beginnend mit 1. März sind nun auch queere Workshops Teil des Angebots für Schulen. Diese werden im Rahmen des bundesländerübergreifenden Projekts «Queerfacts» durchgeführt. Queerfacts ist eine Kooperation der HOSI Wien, der RosaLila Panther*innen aus Graz und der HOSI Salzburg.
Das Angebot richtet sich an Schulen, Firmen und Integrationsorganisationen und stehe somit einem sehr breiten Publikum offen, heisst es. Der Fokus liege auf Niederschwelligkeit – alle Teilnehmenden bekämen die Möglichkeit zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit queeren Lebensrealitäten und könnten sich empathisch mit diesen auseinandersetzen.
«Die Nachfrage nach Workshops dieser Art steigt seit Jahren und ist so hoch wie noch nie. Gerade in Schulen, in denen durch Flag included die Konversation schon angestossen wurde“, so Michael Kudler, Bildungsreferent der HOSI Wien.
Junge Menschen haben immer häufiger den Mut, sich mit ihrer eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschäftigen.
«Junge Menschen haben immer häufiger den Mut, sich mit ihrer eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschäftigen. Damit kommen auch viele Fragen auf.“ Das Projekt Queerfacts biete für diese Fragen den optimalen Rahmen und sei die perfekte Ergänzung zum bereits bestehenden Projekt der HOSI Wien, nämlich Flagincluded.“
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest