Pedro Almodóvar stellt queeren Western in Cannes vor
Er hat in einem Podcast schon mal Details zu «Strange Way of Life» verraten
Im neuen Film von Pedro Almodóvar «Strange Way of Life» ist neben Ethan Hawke auch Manu Rios aus «Élite» zu sehen. Im Mai soll er bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere feiern.
Das erzählte der Oscar-prämierte Filmemacher im Podcast «At Your Service» von Dua Lipa. Angekündigt ist sein Western als 30-Minuten-Kurzfilm. Pedro Almodóvar meinte, sein Film sei ein «queerer Western, in dem Sinne, dass es zwei Männer gibt, die sich lieben». «Élite»-Star Manu Rios wird neben Ethan Hawke Pedro Pascal («The Mandalorian») mitspielen.
«Es geht um Männlichkeit in einem tiefen Sinn, weil der Western ein männliches Genre ist», so Almodóvar in dem Podcast. «Was ich über den Film sagen kann, ist, dass er viele Elemente des Westerns enthält: Er hat den Revolverhelden, es gibt die Ranch und den Sheriff.»
Der spanische Kult-Regisseur weiter: «Aber was er hat, das die meisten Western nicht haben, ist die Art von Dialog, den ein Westernfilm meiner Meinung nach noch nie zwischen zwei Männern eingefangen hat», fuhr er fort, um sich dann zu bremsen: «Und jetzt glaube ich, ich erzähle dir ein bisschen zu viel.»
Der US-Autor Larry McMurtry erhielt den Oscar für den schwulen Western «Brokeback Mountain»: Der gebürtige Texaner ist mit 84 Jahren gestorben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff 
Musik
News
HIV, Aids & STI
Film
Nach «Kanu des Manitu»: Dem Trio um Bully gehen Ideen nicht aus
Weihnachtsgeschichte, Weltall-Abenteuer oder Musketier-Parodie? Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian schmieden neue Pläne. Auf ein Vorhaben im nächsten Jahr können sich Fans schon freuen.
Von Newsdesk/©DPA 
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik