Paris: Homophobe Vandalen schlagen erneut zu, Bürgermeisterin reagiert noch schneller
Unbekannte schändeten zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage einen Regenbogen-Fussgängerstreifen in Paris. Bürgermeisterin Anne Hidalgo liess nicht lange auf sich warten.
Vor wenigen Tagen hatten Unbekannte einen Regenbogen-Fussgängerstreifen im Pariser Marais mit weisser Farbe und den Worten «LGBT raus aus Frankreich!» überstrichen. Bürgermeisterin Anne Hidalgo reagierte schnell und liess die Farbe am darauffolgenden Tag entfernen. Gerade solche Vorfälle würden die Notwendigkeit der Pride beweisen, sagte sie via Twitter. Die Pride, in Paris «Marche des Fiertés» genannt, findet morgen Samstag statt.
In der Nacht auf heute schlugen Vandalen erneut zu. Mit schwarzer Sprühfarbe schrieben sie «LGBT-Diktatur» und «Hau ab, Hidalgo!».
Die Bürgermeisterin und die Stadt Paris waren jedoch vorbereitet. Bereits heute Vormittag war die schwarze Farbe entfernt. «Diese Homophobie kommt nicht ungestraft davon. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet», twitterte Anne Hidalgo. Wenig später postete sie ein Video der Putzaktion und bedankte sich mit dem Hashtags #LoveWins und #Pride für den Einsatz der Stadt.
Das könnte dich auch interessieren
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI