Paris: Homophobe Vandalen schlagen erneut zu, Bürgermeisterin reagiert noch schneller
Unbekannte schändeten zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage einen Regenbogen-Fussgängerstreifen in Paris. Bürgermeisterin Anne Hidalgo liess nicht lange auf sich warten.
Vor wenigen Tagen hatten Unbekannte einen Regenbogen-Fussgängerstreifen im Pariser Marais mit weisser Farbe und den Worten «LGBT raus aus Frankreich!» überstrichen. Bürgermeisterin Anne Hidalgo reagierte schnell und liess die Farbe am darauffolgenden Tag entfernen. Gerade solche Vorfälle würden die Notwendigkeit der Pride beweisen, sagte sie via Twitter. Die Pride, in Paris «Marche des Fiertés» genannt, findet morgen Samstag statt.
In der Nacht auf heute schlugen Vandalen erneut zu. Mit schwarzer Sprühfarbe schrieben sie «LGBT-Diktatur» und «Hau ab, Hidalgo!».
Die Bürgermeisterin und die Stadt Paris waren jedoch vorbereitet. Bereits heute Vormittag war die schwarze Farbe entfernt. «Diese Homophobie kommt nicht ungestraft davon. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet», twitterte Anne Hidalgo. Wenig später postete sie ein Video der Putzaktion und bedankte sich mit dem Hashtags #LoveWins und #Pride für den Einsatz der Stadt.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit